

Minetti mäandert in Mexiko
10. November 2006, 17:24Hausmitteilung
Hausmitteilung
Wir sind stolz und gratulieren: Mit Maurizio Minetti werden wir ab Februar den ersten diplomierten Journalisten mit einer Vollzeitstelle bei uns an Bord wissen. Das ist die gute Nachricht.
Die schlechte ist, dass der junge Mann samt frisch geangeltem Ehegespons ab heute und bis Februar zuerst mal abhaut. Wegen der vielen Paparazzi sagen wir nicht genau, wo die beiden ihre Flittermonate (das gibt es bei uns!) verbringen. Nur soviel: Es wird warm sein, man spricht Spanisch und manchmal macht man einen Volksaufstand.
Und jetzt wieder eine gute Nachricht: Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass sich ein neuer Kürzel an die Ende unserer Artikel geschlichen hat: (tm). Unter diesem Namen zeichnet Thomas Mironiuk, seines Zeichens freier Autor im fernen Teutonenlande und Spezialist für spöttische Schreibe über Messen und Mikrochips. Ausserdem kommt er auch noch draus.
Thomas wird uns bis (mindestens!) Februar 07 unterstützen. Weder wir noch Sie müssen also allzu heftig über "Mauris" temporäre Desertion weinen. Äs bitzeli aber scho. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Prantl behauptet: Die Massenentlassungen bei Google & Co. entschärfen den Fachkräftemangel
Die Entlassungswelle der Big Tech erreicht wohl bald die Schweiz. Unser Kolumnist Urs Prantl analysiert, welche Auswirkungen dies auf Schweizer IT-Firmen haben könnte.
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Mgmt-Summary: Blockchain
In der Kolumne Mgmt-Summary erklärt Rafael Perez Süess Buzzwords. Heute erklärt er die Blockchain und sagt, dass niemand ein Problem hat, für das diese eine Lösung ist.
Vor 24 Jahren: Das erste Blackberry erscheint
Das Blackberry – einst das Synonym für Manager-Gadget – verschwand aufgrund der aufstrebenden Smartphone-Konkurrenz vom Markt. Die Firma musste sich neu erfinden.