Minus 16 Prozent: Westeuropäischer PC-Markt leidet

7. Februar 2012 um 08:24
  • international
  • hp
  • acer
  • dell technologies
image

Acer stürzt weiter ab.

Acer stürzt weiter ab.
Zwischen Oktober und Dezember 2011 wurden in Westeuropa 16 Prozent weniger PCs abgesetzt als noch ein Jahr zuvor. Wie der Marktforscher Gartner berichtet, gingen im Schlussquartal 16,3 Millionen PCs über den Ladentisch. Gesamthaft wurden 2011 58,5 Millionen PCs in Westeuropa verkauft, was ebenfalls einem Rückgang von 16 Prozent im Jahresvergleich entspricht.
Der PC-Markt in Westeuropa ist damit seit mittlerweile vier Quartalen rückläufig. Gemäss Gartner-Analystin Meike Escherich kauften Privatanwender weniger klassische PCs, dafür mehr Smartphones, Tablets oder E-Reader. Im Gegensatz zu anderen Marktforschern, wie etwa Canalys, zählt Gartner Tablets nicht zum PC-Markt.
Besonders hart getroffen wurden im vierten Quartal die PC-Märkte angeschlagener Staaten wie Italien, Griechenland, Portugal und Spanien. Sowohl der Absatz mobiler Computer (-17,5%) als auch der Desktop-Absatz (-12,1%) war im Schlussquartal in ganz Westeuropa rückläufig. Gedämpft war auch das Geschäft mit Unternehmenskunden, trotz Migrationen auf Windows 7. Während im Consumer-Geschäft die Verkäufe im letzten Quartal um 18 Prozent einbrachen, sank der Business-PC-Absatz um 13,5 Prozent.
HP blieb mit einem Marktanteil von 22,2 Prozent führend. Acer folgt mit 13,4 Prozent Marktanteil und Asus mit 11,5 Prozent. Dell ist mit einem Anteil von 10,5 Prozent der viertgrösste PC-Hersteller in Westeuropa. Der fünftplatzierte Anbieter Lenovo kommt auf 8,7 Prozent. Alle Top-5-Hersteller konnten ihren Marktanteil im Vergleich zum Vorjahr mehr oder weniger stark steigern - ausser Acer: Der Marktanteil des taiwanischen Herstellers sank im Jahresvergleich um rund einen Drittel auf 13,4 Prozent. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP

Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?

publiziert am 14.9.2023 9
image

Acer Schweiz hat einen neuen Country Manager

Sebastian Seyferth ist seit 25 Jahren für den PC-Hersteller tätig. Jetzt übernimmt das Acer-Urgestein die Geschäftsleitung in der Schweiz.

publiziert am 15.8.2023
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023