Mirko Djuric wird CEO bei Lifetec

3. Januar 2017 um 16:26
  • people & jobs
  • management
  • sesselwechsel
image

Das Dietiker Unternehmen Lifetec hat Mirko Djuric an Bord geholt.

Das Dietiker Unternehmen Lifetec hat Mirko Djuric an Bord geholt. Die 2012 gegründete Firma bietet Erste-Hilfe-Lösungen, Alarmierungssysteme sowie Beratung zur Arbeitssicherheit an. Djuric soll den Schweizer Markt noch intensiver bearbeiten und die Expansion in die Nachbarländer einleiten, schreibt das Unternehmen.
Djuric bringt über 20 Jahre Erfahrung in der IT-Branche mit. In den 1990er Jahren war er in Sales-Positionen bei IBM Schweiz, Avnet und Cisco tätig. 2003 wechselte er zu FileNet, wo er als Country Manager für die Schweiz und Österreich verantwortlich war, wie aus seinem Xing-Profil hervorgeht. Weitere Stationen seiner Karriere umfassen Qlikview Schweiz sowie Avanon. Zuletzt war er bei Thomson Reuters als Sales Manager für die Regionen Central & Eastern Europe verantwortlich. Bei Cisco, Qlikview, Thomson Reuters und Filenet habe Djuric erfolgreich Marktexpansionen geleitet, schreibt Lifetec.
Wie das Unternehmen weiter bekannt gab wurde Lifetec zudem im November 2016 von einer Investorengruppe um Patrick Wegmann übernommen. Wegmann ist neu VR-Präsident von Lifetec. Er war im Jahr 1999 Mitgründer von Avanon, wo er bis zum Verkauf an Thomson Reuters im Jahr 2012 als COO tätig war. Seither leitet er den Produktbereich Enterprise Risk Solutions bei Thomson Reuters. Das Unternehmen sowie die im Markt eingeführten Produkte werden trotz des neuen Besitzers ihre Namen behalten, geht aus der Mitteilung weiter hervor. Eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung soll zudem dafür sorgen, dass die Technologie auch in Zukunft überzeugen könne. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions

Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.

publiziert am 23.3.2023
image

Logitech streicht 300 Stellen

Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.

publiziert am 23.3.2023
image

Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb

Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.

publiziert am 23.3.2023
image

IT-Berufe, die verschwinden

Wie steht es um Unix-Spezialisten, Network Engineers, Web Developers und weitere Berufe? Braucht es diese noch? Verbände und Personaldienstleister geben Auskunft.

publiziert am 22.3.2023 2