

Missgeschick bei Google
8. März 2006 um 10:01
Google hat der US-Börsenaufsicht gestern mitgeteilt, dass man aus Versehen eine Umsatzprojektion für das Jahr 2006 von 9,5 Milliarden Dollar, die nur für den internen Gebrauch vorgesehen war, auf die Unternehmenswebsite gestellt habe.
Google hat der US-Börsenaufsicht gestern mitgeteilt, dass man aus Versehen eine Umsatzprojektion für das Jahr 2006 von 9,5 Milliarden Dollar, die nur für den internen Gebrauch vorgesehen war, auf die Unternehmenswebsite gestellt habe. Die Projektion sowie eine Bemerkung, man erwarte etwas tiefere Margen in einigen Geschäftsbereichen, rutschte anscheinend unbemerkt in eine Präsentation im Zusammenhang mit dem jährlichen Analystenmeeting.
Google betonte, dass es sich bei der Zahl nicht um eine offizielle finanzielle Prognose handle. Das Missgeschick reiht sich in eine Serie von Kommunikations-"Unfällen" bei Google in den letzten Wochen ein, welche einige Unruhe unter die Aktionäre gebracht hatte. (hjm)
Loading
Umsatzschwund bei HP
Der Konzern vermeldet einen Einbruch der Einnahmen um über 20%. Besonders das PC-Geschäft leidet.
Lenovo verliert kräftig
Der Einbruch der PC-Nachfrage hat den chinesischen Hersteller stark getroffen. Über das Gesamtjahr vermeldete Lenovo erstmals seit 2019 einen Umsatzrückgang.
Salt wächst dank mehr Mobilfunkkunden
Vor dem Stellenantritt des neuen CEOs, Max Nunziata, vermeldet der Telco ein Umsatzplus. Eine Partnerschaft mit der Post soll weiteres Wachstum bringen.
Digitec Galaxus startet in den Niederlanden
Nun können auch Niederländerinnen und Niederländer bei der Schweizer Migros-Tocher einkaufen. Viel war über die Expansion allerdings nicht zu erfahren.