

Misys verkauft Teil des Healthcare-Business
24. Juli 2007, 14:41
Misys, ein wichtiger britischer Hersteller für Bankensoftware, zu dessen Kunden unter anderem Credit Suisse gehört, verkauft einen Teil seines Healthcare-Geschäfts an eine US-Investmentfirma.
Misys, ein wichtiger britischer Hersteller für Bankensoftware, zu dessen Kunden unter anderem Credit Suisse gehört, verkauft einen Teil seines Healthcare-Geschäfts an eine US-Investmentfirma. Das Geschäft mit Software für Ärzte und Praxen wird aber behalten.
Misys befindet sich nach eigenem Bekunden in einer Turnaround-Situation, aber nicht in den roten Zahlen. Im Geschäftsjahr 2007 (bis Mai) setzte der über 5000-köpfige Software-Konzern etwa 550 Millionen Pfund um und verdiente dabei 37 Millionen Pfund. Der Erlös aus dem Verkauf des Geschäfts mit Spital-Software in den USA soll zum Schuldenabbau genutzt werden.
Misys will sich zudem vermehrt auf Geschäfte mit Open-Source-Umgebungen konzentrieren und in diesem Markt Dienstleistungen anbieten.
Misys ist einer der wichtigsten Konkurrenten des Genfer Software-Herstellers Temenos. Während Temenos den Umsatz in den letzten Quartalen sehr rasch steigern konnte, stagnierten die Erlöse von Misys im Banking-Geschäft mehr oder weniger bei ungefähr 270 Millionen Pfund. (hc)
Loading
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
Temenos-CEO Max Chuard nimmt den Hut
Beim Bankensoftware-Hersteller Temenos ist im vergangenen Jahr der Betriebsgewinn eingebrochen. Jetzt kommt es zum abrupten Abgang des Konzernchefs.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.