

Mit Billig-Rechnern gegen Google
5. September 2014, 13:18Verschiedene Hersteller lancieren Windows-Tablets und -Laptops, die weniger als 200 Dollar kosten.
Verschiedene Hersteller lancieren Windows-Tablets und -Laptops, die weniger als 200 Dollar kosten.
Microsoft ist längst nicht mehr der unangefochtene König im Computer-Geschäft. Geht es um Betriebssysteme, hat Google mit Android und Chrome OS längst einen beträchtlichen Marktanteil erobert, zumindest wenn man auch Smartphones, Tablets und andere mobile Rechner berücksichtigt. Nun versuchen die Redmonder, mit günstigen Geräten die Konkurrenz zu schlagen. An der IFA in Berlin haben diverse PC-Hersteller Windows-8.1-Rechner vorgestellt, die preislich sehr attraktiv sind und damit jene Kunden ansprechen, die sich für Chromebooks oder Android-Tablets interessieren
Hersteller wie Acer, Asus und Toshiba haben Laptops und Tablets gezeigt, die weniger als 200 Dollar kosten. Weitere Hersteller wie HP und Dell sollen bald hinzukommen. Möglich sind diese Preise, weil Microsoft seine Lizenzierungsbedingungen für Hardware-Hersteller angepasst hat. So ist Windows kostenlos für Geräte mit Bildschirmdiagonalen, die kleiner sind als neun Zoll. Ausserdem gibt es eine subventionierte Windows-8.1.-Version mit Bing als vorkonfigurierte Suchmaschine.
Das wohl günstigste Gerät dürfte Toshibas Encore-Mini-Tablet (Foto) sein - der Endkundenpreis beträgt 120 Dollar. Das 7-Zoll-Tablet hat eine 1024x600-Auflösung und basiert auf dem Quadcore-Intel-Atom-Z3735G-Prozessor. Mit 16GB Speicherplatz und 1GB RAM ist es kein Arbeitstier, aber immerhin als Tablet gut zu gebrauchen. Installiert ist Windows 8.1 mit Bing. User bekommen auch ein Jahr lang Office 365 Personal.
Ebenfalls relativ günstig ist das rund 190 Dollar teure Acer Iconia Tab 8 W mit 8-Zoll-Display (1280x800). Es verfügt über den gleichen Prozessor, bietet aber 32GB Speicher. Windows und Office sind identisch mit dem Encore Mini. Beide Tablets sollen im Oktober in Europa lanciert werden.
Als Chromebook-Alternative kommt das Asus EeeBook X205 daher. Es kostet lediglich 199 Dollar und wird in verschiedenen Farben angeboten. Das 11,6-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 1366x768. Weitere Spezifikationen: 2GB RAM, 32GB SSD-Speicher und ein Quadcore-Bay-Trail-Prozessor. Noch unklar ist, ob der Rechner Office 365 enthalten wird. Als Betriebssystem kommt wiederum Windows 8.1 mit Bing zum Zug. (mim)
Loading
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
HP führt selektive Distribution ein
Distis dürfen HP-Drucker und -Verbrauchsmaterial nur noch an registrierte Reseller verkaufen. Das führt zu Mehraufwand.
Bechtle liefert IT-Arbeitsplätze für Swiss und Lufthansa
Es geht hauptsächlich um HP-Hardware für über 20'000 Arbeitsplätze, darunter auch solche für die Schweizer Fluggesellschaft.
Dell zeichnet Schweizer Partner aus
Der Konzern zeichnet auch dieses Jahr die Partner des Jahres in der Schweiz aus. Der Dell-Umsatz über den Channel ist zuletzt global deutlich gestiegen.