

MIT-Doktorand wird ETH-Professor
30. Mai 2016, 14:31Die beiden ETHs bekommen Verstärkung.
Die beiden ETHs bekommen Verstärkung. 23 Professorinnen und Professoren hat der ETH-Rat ernannt, drei Professorentitel verliehen und den Rücktritt von neun Professorinnen und Professoren zur Kenntnis genommen.
Unter den 23 neuen Professoren ist auch der noch nicht einmal 30-jährige Mohsen Ghaffari. Er ist zurzeit Doktorand am Massachusetts Institure of Technology zum Tenure-TrackAssistenzprofessor für Informatik.
Die ETH Zürich bezeichnet ihn als "vielversprechenden Nachwuchsforscher". Ghaffaris Gebiet ist die Theoretische Informatik mit Schwerpunkt auf verteiltem Rechnen und Netzwerkalgorithmen. Sein Arbeiten sind mehrfach ausgezeichnet. Ghaffari schaffe Bezüge zu etablierten Themen der ETH Zürich und zu neuen Schwerpunkten im Bereich der Verarbeitung grosser Datenmengen und der sozialen Netzwerke. (mik)
Loading
Das WEF will ins Metaverse
Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), hat ein globales Dorf für die Zusammenarbeit in der digitalen Parallelwelt angekündigt.
Microsoft eröffnet Schweizer Technology Center
Im Tech-Center sollen Co-Innovation von Kunden und Partnern entstehen. Gleichzeitig kündigt Microsoft die "Innovate Switzerland" Community an.
ETH ernennt neue Professoren für Informatik und Digitalisierung
Die neu Ernannten beschäftigen sich mit Algorithmen, datengestützten Analyseverfahren oder den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.
Bauteil für Computer nach Vorbild des Gehirns
Forschende von ETH Zürich, Universität Zürich und Empa entwickelten ein neues Material für ein Computerbauteil, das sich am menschlichen Gehirn orientiert.