Mit leichter Verspätung: Switchs "Webschutzserver" nimmt Betrieb auf

21. Februar 2012 um 15:13
  • switch
image

Die Schweizer Non-Profit-Organisation Switch hat gestern wie --http://www.

Die Schweizer Non-Profit-Organisation Switch hat gestern wie schon im letzten Juni angekündigt einen von weltweit drei Servern für das DNSSEC-Protokoll in Betrieb genommen, die in Zukunft weltweit zur Förderung der Sicherheit im Internet beitragen sollen. Die weiteren Standorte solcher Server sind Singapur und San José, Kalifornien. Die Inbetriebnahme erfolgte damit mit etwas Verspätung, ursprünglich war sie für September 2011 geplant.
Die drei Server beherbergen spezielle kryptographische Schlüssel. DNSSEC ist eine Erweiterung des Domain Namen Systems (DNS), die dazu dienen soll, die Echtheit und die Vollständigkeit der Daten von DNS-Antworten sicherzustellen. Ein anfragender Computer, beispielsweise ein Browser, soll dadurch erkennen können, ob die Antwort auf eine Adressanfrage bei einem DNS-Server auch tatsächlich von jenem Server kommt, der bei Switch als zuständig eingetragen ist. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass diese Antwort auf dem Transport über das Internet nicht verändert wurde. Damit sollen Attacken verhindert werden, bei denen Adress-Anfragen von Computern auf falsche DNS-Server umgelenkt werden. Bisher sind aber erst einige kleinere Länder wie Montserrat, Salomonen und Tanzania am DNSSEC-Projekt beteiligt. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

#Security: Der Faktor Mensch – Von Ohnmacht und Wahnsinn

Die Security-Community macht schwere Fehler im Umgang mit dem Sicherheitsrisiko Mensch, sagt Katja Dörlemann, Awareness-Spezialistin bei Switch, in ihrer heutigen Kolumne.

publiziert am 14.8.2023 5
image

#Security: Incident Response – 10 Geheimtipps zum Erfolg

Cyberangriffe sind keine Seltenheit mehr. Es scheint fast, dass dieses Thema alle betrifft. Bei der Bewältigung solcher Vorfälle haben sich einige Regeln besonders bewährt. Unsere Kolumnistin von Switch-Cert zeigt die 10 Besten.

publiziert am 10.7.2023
image

#Security: GPT – der Retter der Cybersecurity

In Zukunft soll dank ChatGPT, LLMs und BabyAGI alles sehr viel einfacher und sicherer werden. Nicht nur für die Welt im Allgemeinen, sondern auch speziell auf dem Gebiet der Cybersecurity. Eine Revolution steht an und alles wird besser. Ist das so?

publiziert am 17.5.2023
image

Switch geht in die Romandie

Die Stiftung hat einen neuen Standort im Innovation Park Lausanne eröffnet. Der EPFL-Präsident freut sich.

publiziert am 3.5.2023