

Mit SBB-App Parkplätze bezahlen
22. August 2014 um 13:26
Die Parkplatz-Suche, für viele ein nötiges Übel.
Die Parkplatz-Suche, für viele ein nötiges Übel. Die SBB will diese vereinfachen, und bietet dafür ab Mitte September eine P+Rail-App für Android und iOS an. Damit können Kunden den Parkplatz per Smartphone tageweise bezahlen und verlängern, heisst es in einer Mitteilung. Die Anwendung soll schweizweit schrittweise eingeführt werden.
So hat die SBB in den letzten Monaten eine App des Unternehmens park it getestet, mit der Parkplätze bezahlt und verlängert werden können. Nun entwickeln die beiden Unternehmen zusammen die Technologie zur Bewirtschaftung der P+Rail-Anlagen gemeinsam weiter.
Nach der Lancierung stehen über 140 P+Rail-Parkplätze vorwiegend in der Ostschweiz zur Verfügung. Weitere sollen folgen. Die Reisenden können den Parkplatz für eine Dauer von einem bis sieben aufeinanderfolgenden Tagen bezahlen. Bei Bedarf kann die Parkdauer von unterwegs verlängert werden. (lvb)
Loading
Kundenmessung: Swisscom erhält Zuschlag der SBB
Die SBB wollen Kundenströme an den Bahnhöfen messen. Die Ausschreibung für das System sorgte für viel Wirbel und wurde vom Bahnbetrieb geändert. Jetzt erhielt Swisscom Broadcast den Zuschlag.
Abraxas baut für St. Gallen eine E-Collecting-Plattform
Der Pionierkanton macht Nägel mit Köpfen. Parallel zum Systemaufbau wird das Gesetz angepasst. Bereits 2025 soll E-Collecting in St. Gallen möglich sein.
Podcast: Warum sind elektronische Unterschriften so teuer?
Eine elektronische Unterschrift kostet bis zu 4 Franken. In dieser Episode unseres Podcasts erklären wir, wie der Preis zustande kommt und warum man das nicht mit dem Briefporto vergleichen darf.
EFK: Verwaltung hat bei Digitalisierung "steile Lernkurve" vor sich
Die Finanzkontrolle sieht das Potenzial für Digitalisierung schlecht ausgeschöpft. Sie moniert mangelndes Commitment von oben.