Mit Vontobel und mit Leonteq kann man gegen den Bitcoin wetten

17. November 2017 um 14:10
  • fintech
  • bitcoin
image

Der Bitcoin befindet sich nach wie vor in schwankungsreichem Höhenflug.

Der Bitcoin befindet sich nach wie vor in schwankungsreichem Höhenflug. Mittlerweile wird ein Bitcoin für fast 8000 Franken gehandelt. Die Bank Vontobel hat nun mitten im Hype sogenannte Mini-Futures Short lanciert, die es erlauben, auf einen sinkenden Kurs der Kryptowährung zu setzen. Vontobel bietet das Derivat in zwei Varianten, so die Bank in einer Mitteilung. Die beiden Mini-Futures Short sind nach Risiko abgestuft.
Kürzlich hat zudem der Derivateanbieter Leonteq ein sogenanntes Tracker Zertifikat auf Bitcoin herausgegeben, das es ebenfalls ermöglicht auf einen sinkenden Bitcoin-Kurs zu wetten, wie das Finanznews-Portal 'Cash' berichtet. (ts)

Loading

Mehr zum Thema

image

Relio sichert sich Fintech-Lizenz

Die Finma hat dem Schweizer Startup Relio eine Fintech-Lizenz genehmigt. Das Jungunternehmen will nun ein digitales Geschäftskonto einführen.

publiziert am 23.3.2023
image

Twint vergrössert Geschäftsleitung

Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

publiziert am 21.3.2023
image

Crealogix ist zurück in den schwarzen Zahlen

Mit dem Fokus aufs Kerngeschäft konnte das Fintech die Profitabilität verbessern. Auch ohne den Verkauf des E-Learning-Geschäfts hätte Crealogix einen kleinen Gewinn erzielt.

publiziert am 14.3.2023
image

Lausanner BPO-Dienstleister Azqore ernennt neuen CEO

Pierre Masclet kommt vom Mutterhaus Indosuez. Sein Vorgänger geht in Pension.

publiziert am 13.3.2023