

Miterfinder von Airlock verstorben
25. März 2020, 11:01Erwin Huber, Director of Product Development bei Ergon, verstarb vor kurzem.
Ergon trauert um den langjährigen Mitarbeiter Erwin Huber. Er verstarb am 17. März 2020, wie heute bekannt wurde.
Der Dipl. Informatikingenieur ETH startete seine Laufbahn als Software-Entwickler bei Siemens. Weitere Stationen waren Itris und Phion. Total war er 23 Jahre lang als Spezialist für E-Banking und IT-Security tätig, bei Ergon und im Airlock-Team. Seit 2010 war Huber laut LinkedIn-Profil Head of Research and Development Web Application Security von Ergon Informatik.
"Als Miterfinder hat Erwin massgeblich dazu beigetragen, dass Airlock das ist, was es heute ist, und wird in unserer Arbeit weiterleben", schreibt Ergon in der Todesanzeige. Auf der Website heisst es ergänzend, man habe einen hochgeachteten, engagierten und äusserst zuverlässigen Mitarbeiter verloren. "Erwin war ein begnadeter Tüftler und Rätsellöser, der in seiner Freizeit Geocaches suchte und erstellte. Er ist ausserdem der Erfinder der berühmten 'Knacknuss'-Serie, die wir in seinem Andenken weiterführen."
Erwin Huber wurde 52 Jahre alt. Er hinterlässt eine Ehefrau und zwei Söhne.
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.