

Mitgründerin von VMware wird Googles Cloud-Chefin
20. November 2015, 09:03
Google legt sein Cloud-Geschäft in die Hand einer Managerin, die die Branche seit den 90er Jahren mitgeprägt hat.
Google legt sein Cloud-Geschäft in die Hand einer Managerin, die die Branche seit den 90er Jahren mitgeprägt hat. Diane Greene war 1998 unter den Gründern der Software-Firma VMware. Sie werde im Zuge einer Reorganisation der Abteilung das gesamte Cloud-Geschäft mit Diensten aus dem Netz, dem Unternehmens-Angebot Google for Work sowie Google-Apps führen, schrieb Firmenchef Sundar Pichai in einem Blogeintrag.
Greene gehörte bereits seit 2012 dem Verwaltungsrat von Google an und zog im Herbst automatisch in das Aufsichtsgremium der neuen Konzernmutter Alphabet weiter. Sie war Chefin von VMware, verlor aber 2008 einige Jahre nach der Übernahme der Firma durch den Speicher-Spezialisten EMC den Job. Zuletzt führte sie ihr eigenes Startup Bebop, das nun von Google übernommen wurde.
Google gehört im Cloud-Geschäft zu den Schwergewichten zusammen mit Microsoft und Amazon. Der Wettbewerb wird auch von einem scharfen Preiskampf geprägt. Goolge hat weniger Marktanteile im Cloud-Bereich als Microsoft und AWS. Doch CEO-Pichai schreibt, dass Google rein technisch besser aufgestellt sei und dies nun besser nutzen wolle. (sda/kjo)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Logitech ernennt neuen COO
Das Unternehmen besetzt gleich zwei Posten neu: Prakash Arunundrum wird zum operativen Chef und Charles Boynton zum Finanzchef berufen.
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.