

Mobile Webbrowser von Google und Microsoft am Start
12. September 2008, 10:02
Der vor wenigen Tagen lancierte Webbrowser 'Chrome' von Google dürfte bekanntlich in einigen Monaten auch auf Handys zu finden sein.
Der vor wenigen Tagen lancierte Webbrowser 'Chrome' von Google dürfte bekanntlich in einigen Monaten auch auf Handys zu finden sein. Der Suchmaschinen-Gigant liess verlauten, dass das neue Handy-Betriebssystem Android mit Elementen von Chrome ausgestattet werden soll. Android und Chrome wurden separat entwickelt, doch laut Google-Gründer Sergey Brin werden die beiden Applikationen, was die Nutzung auf mobilen Geräten angeht, bald verschmelzen.
Also wird der Kampf um die Beherrschung des Browsermarkts zwischen Microsoft und Google auch auf den Smartphones ausgetragen werden. Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass der Internet Explorer 6 für Windows Mobile "noch in diesem Jahr" erscheinen soll. Die mobile Version des zurzeit am meisten verbreiteten Webbrowsers soll das Kunststück schaffen, alle Websites darzustellen, die sich auf einem PC mit IE6 anzeigen lassen. IE6 wird zudem Adobe Flash in vollem Umfang unterstützen.
Das Open-Source Handy-Betriebssystem von Google, Android, soll gemäss Medienberichten ab November erhältlich sein. (mim)
Loading
Google I/O: Verbesserte KI, neue Developer-Tools und Geräte
Google versucht sich erneut an einer AR-Brille. Auch das Google Wallet feiert ein Comeback.
Microsoft erweitert Konto-Zwang bei Windows
Die Redmonder verpflichten weitere Anwender, ein Online-Microsoft-Konto einzurichten, um Windows zu nutzen.
Security-Expertise "as-a-Service"
Microsoft hat sein Security-Portfolio umgekrempelt. Damit will man seine Kundschaft auch auf zukünftige Cyber-Bedrohungsszenarien vorbereiten.
Podcast: Schweiz vs. Europa – wer hat Recht?
Warum schweizerische und europäische Behörden bei der Beurteilung von Cloud-Software und der Meldepflicht für Cybervorfälle zu völlig anderen Schlüssen kommen können.