Mobilezone baut Geschäftsleitung um

25. September 2012 um 08:50
  • people & jobs
  • mobilezone
  • management
  • reorg
image

Geschäftsleitung wird verkleinert, Verkaufschef Di Fronzo verlässt Mobilezone.

Geschäftsleitung wird verkleinert, Verkaufschef Di Fronzo verlässt Mobilezone.
Mobilezone baut seine Unternehmensführung um. Die Geschäftsleitung wird von fünf auf drei Personen verkleinert, während gleichzeitig eine zweite Führungsebene geschaffen wird.
Ziel war es laut Mobilezone, Synergien zu nutzen und die Abläufe zu vereinfachen. Wie uns CEO Martin Lehmann erklärte, habe man sich beim Umbau dafür entschieden, "konsequent" zu sein und nur noch den eigentlichen Kernprozess des Unternehmens – den Verkauf – sowie die wichtigsten Unterstützungsfunktionen in der obersten Geschäftsleitung anzusiedeln. Als CEO wird sich Lehmann in der Geschäftsleitung in Zukunft gleichzeitig auch um die Bereiche Verkauf und Marketing kümmern. Auch der Finanzchef Markus Bernhard sowie der bisherige Marketingchef Werner Waldburger, der neu als Chief Product Officer amtiert, bleiben in der Geschäftsleitung.
Der bisherige Verkaufschef Dino Di Fronzo verlässt Mobilezone per Ende März des nächsten Jahres. Di Fronzo war fünf Jahre lang Sales Director und Mitglied der Geschäftsleitung des Handy- und Festnetzretailers.
Ein Teil der Geschäftsleitung war bisher auch der CIO Fritz Hauser. Hauser wird nun als Leiter IT & Logistik Mitglied der zweiten Führungsebene. Seine Kollegen auf dieser Ebene sind Gregor Vogt als Leiter Marketing & Kommunikation, Markus Gubler, Leiter des Geschäftsbereichs Reparaturen, Oliver Bachmann, Leiter des Geschäftsbereichs Festnetztelefonie und Thomas Gülünay, der Leiter des Geschäftsbereichs Geschäftskunden. (Hans Jörg Maron)

Loading

Mehr zum Thema

image

Das sind die Top-CIOs der Schweiz

EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.

publiziert am 29.9.2023
image

Competec-CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.

publiziert am 28.9.2023
image

Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab

Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.

publiziert am 28.9.2023
image

Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus

Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.

publiziert am 27.9.2023 1