

Mobilezone bleibt optimistisch und auf Expansionskurs
9. März 2007, 14:22
Die Handy-Retailkette Mobilezone ist mit den Geschäftsverlauf des letzten Jahres zufrieden: Der Umsatz stieg gemäss der heute veröffentlichten Jahresbilanz verglichen mit 2005um 13,1 Prozent auf 296,1 Millionen Franken.
Die Handy-Retailkette Mobilezone ist mit den Geschäftsverlauf des letzten Jahres zufrieden: Der Umsatz stieg gemäss der heute veröffentlichten Jahresbilanz verglichen mit 2005um 13,1 Prozent auf 296,1 Millionen Franken. Fast parallel entwickelte sich der Betriebsgewinn (EBITDA, Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen). Dieser stieg um 12,4 Prozent auf 25,3 Millionen Franken.
Nicht ganz mithalten konnte dagegen die Entwicklung beim Reingewinn, der nur um 4,5 Prozent auf 16,1 Millionen Franken wuchs. Ursache waren gemäss Mobilezone vor allem verglichen mit dem Vorjahr deutlich höhere "expansionsbedingte Anschreibungen". (
Genaue Wachstumsziele für das laufende Jahr gab Mobilezone nicht an, zeigt sich aber zuversichtlich, ein weiteres Mal zulegen zu können.
Mobilezone hatte letztes Jahr die Zahl seiner Filialen von 104 auf 115 erhöht. Im Januar kamen durch die Übernahme der Tessiner "centro natel"*-Läden fünf weitere hinzu. Bereits im Februar gab die Kette bekannt, das für das erste Halbjahr 2007 die Eröffnung von weiteren sieben Filialen geplant ist. (Beziehungsweise bereits durchgeführt wurde.) Inzwischen ist zu dieser Liste noch eine weitere, am Claraplatz in Basel, hinzugekommen. (hjm)
Loading
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Hypi Lenzburg: Das Softwarebusiness brummt
Die Bank arbeitet weiter an ihrer hybriden Strategie: Neben Finanzdienstleistungen soll auch das Technologiegeschäft ausgebaut werden.