

Mobilezone erweitert Geschäftsleitung um zwei neue Leute
10. August 2021, 09:13Das Unternehmen holt mit Christoph Gisler und Raffaele Sutter Verstärkung für Product Management und E-Commerce.
Mobilezone hat seine Geschäftsleitung auf 8 Mitglieder erweitert. Christoph Gisler verstärkt als Director Product Management das Team, Raffaele Sutter als Director Digital. Man stärke damit die beiden Bereiche, teilt das Unternehmen mit.
Gisler habe 2015 für die grösste Bergsport-Plattform der Schweiz einen digitalen Vertriebskanal entwickelt und von 2016 bis 2018 den Sales- und Key-Account-Management-Bereich beim Aufbau von siroop.ch unterstützt, heisst es weiter. Zuletzt war er bei Alltron als GL-Mitglied für die Vermarkung und den Vertrieb für den Bereich Fachhandel verantwortlich. Er hatte bei Competec zuvor den Vertrieb und das Marketing der Home & Living Produkte von Jamei geleitet.
Sutter führte von 2013 bis 2017 bei der Migros Industrie das Competence Center Digital & E-Commerce. Der Wirtschaftsinformatiker stösst von Coop zu Mobilezone, wo er den Online-Bereich sowie die strategische Ausrichtung von coop.ch verantwortet hatte.
"Wir freuen uns mit Christoph und Raffaele zwei ausgewiesene Spezialisten auf dem Gebiet des Product Managements, respektive im Bereich Digital/E-Commerce gefunden zu haben", wird Roger Wassmer, CEO von Mobilezone Schweiz, in der Mitteilung zitiert.
Die Mobilezone Gruppe beschäftigt 1200 Mitarbeitende an den Standorten Rotkreuz, Urnäsch, Zweidlen, Berlin, Bochum, Köln und Münster. Der Konzern setzte 2020 rund 1,2 Milliarden Franken um und erzielte damit einen Gewinn von 34,5 Millionen Franken.
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.