

Mobilezone verkauft globalzone, beteiligt sich an EconoPhone
4. Januar 2005, 11:12
Der Handyretailer mobilezone und der Telekommunikationsanbieter EconoPhone wollen in Zukunft zusammenspannen.
Die mobilezone holding AG will ihre Tochterfirma globalzone an EconoPhone verkaufen. Sämtliche Mitarbeitenden von globalzone sollen übernommen werden, wie uns EconoPhone-CEO Samuel Gross mitteilte. Die Transaktion wird rückwirkend auf den 1. Januar 2005 vollzogen werden. Im Gegenzug wird sich mobilezone zu 20% an EconoPhone beteiligen und die beiden Unternehmen wollen in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten. Über die genauen finanziellen Bedingungen haben die beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Mobilezone merkt aber an, dass die Transaktion 2005 zu einem Ertrag aus dem Verkauf von Beteiligungen führen werde.
Als Teil der verstärkten Zusammenarbeit ist es geplant, dass der Handy-Retailer in seinen 100 Filialen die Dienstleistungen von EconoPhone anbietet. Kunden sollen direkt in den Filialen Festnetz-, ADSL- und VoIP-Verträge abschliessen können.
EconoPhone ist, wie auch globalzone, als Telefonieanbieter im Festnetzbereich tätig und bietet auch Internet-Telefonie an. 2005 soll der Umsatz (inklusive globalzone) rund 80 Millionen Franken betragen. (Hans Jörg Maron)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.