

Mobilfunkfrequenz-Umstellung diesen Sommer
25. März 2014, 16:24
Orange, Sunrise und Swisscom haben bis spätestens Ende 2014 Zeit, um Umstellungen in den Bändern 900 MHz und 1800 MHz vorzunehmen.
Orange, Sunrise und Swisscom haben bis spätestens Ende 2014 Zeit, um Umstellungen in den Bändern 900 MHz und 1800 MHz vorzunehmen. Sämtliche Mobilfunkfrequenzen sind bei der Versteigerung im Februar 2012 neu verteilt worden. Die Vorbereitungen dazu sind im Gange; das Vorgehen wurde durch die drei Telcos gemeinsam erarbeitet und von der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) genehmigt.
Die Umsetzung wird zwischen dem 21. Juli und dem 16. August 2014 jeweils nachts erfolgen. Für die KundInnen der Mobilfunkanbieter soll sich durch die Frequenzumstellung nichts ändern; sie können ihre Mobiltelefone weiter wie bis anhin nutzen. Es könnte jedoch bei den Arbeiten im Sommer nachts zu kurzzeitigen Unterbrüchen in der Mobilfunkversorgung kommen. (lvb)
Loading
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.