Mobilfunklizenzen: Swisscom, Sunrise, Orange haben sich beworben

17. November 2011 um 16:40
  • telco
  • swisscom
  • orange
  • sunrise
image

Und sonst?

Und sonst?
Die Vergabe der neuen Schweizer Mobilfunklizenzen rückt näher. Wie seit ungefähr einem halben Jahr bekannt ist, werden alle in den kommenden Jahren frei werdenden Mobilfunkfrequenzen (GSM, UMTS) im Rahmen einer einzigen Auktion im ersten Quartal 2012 vergeben. Die Bewerbungsfrist für die Frequenzen ist am 30. September abgelaufen.
Mit In&Phone, Orange, Sunrise und Swisscom gibt es heute vier Mobilfunkkonzessionäre in der Schweiz. Auf Twitter schrieb der Marktführer Swisscom heute: "Auktion aller Mobilfunkfrequenzen im Frühjahr 2012: Swisscom hat sich erfolgreich um die Zulassung beworben." Die Nummer zwei Sunrise hat ihre Bewerbungsunterlagen für die Teilnahme an der Auktion ebenfalls "fristgerecht eingereicht", wie es auf Anfrage heisst. Auch bei Orange Schweiz bestätigt man die Teilnahme. UPC Cablecom schreibt hingegen per E-Mail: "Zu dieser Fragestellung können wir uns zum heutigen Zeitpunkt leider nicht äussern."
Darüber hinaus ist nicht davon auszugehen, dass sich noch viele andere Provider oder Investoren beworben haben, denn in dem von Swisscom dominierten Markt dürfte es äusserst schwierig sein, von Null anzufangen. In den letzten Monaten und Jahren haben sich ausländische Firmen zurückgezogen (Ex-Sunrise-Mutter TDC) oder planen dies (Orange-Mutter France Telecom) zu tun.
Das Bundesamt für Kommunikation Bakom gibt weder die Anzahl Bewerber noch ihre Namen bekannt. Die Kommunikationskommission ComCom wird die Resultate der Auktion erst nach ihrer Durchführung kommunizieren, "um mögliche Kollusionen und Absprachen zwischen den Bewerbern zu verhindern", so das Bakom in einer Stellungnahme. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023
image

Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch

Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.

publiziert am 19.9.2023
image

SBB wollen Freesurf verbessern

Der Internet­zugang in Bahn­höfen und Fern­­verkehrs­zügen soll weiter­entwickelt werden. Dafür sind die Bundes­bahnen auf der Suche nach Mobil­funk­anbietern.

publiziert am 18.9.2023 1