Mobiliar führt neue EMM-Lösung ein

15. Dezember 2017 um 16:37
  • rechenzentrum
  • mobiliar
  • vmware
  • ios
  • sicherheit
image

Der Schweizer Versicherer Mobiliar hat für 4900 Mitarbeitende eine neue Arbeitsplatzlösung eingeführt.

Der Schweizer Versicherer Mobiliar hat für 4900 Mitarbeitende eine neue Arbeitsplatzlösung eingeführt. Diese basiert auf der Enterprise-Mobility-Management-Lösung (EMM) AirWatch von VMware, wie der Virtualisierungsspezialist heute mitteilt.
Im Rahmen des Mobiliar-Projekts Mobile Workplace Evolution wollte das Schweizer Unternehmen die Mitarbeitenden mit einer neuen IT-Arbeitsplatz-Lösung ausstatten. Ziel sei es gewesen mit Hilfe externer Bildschirme, Notebooks, Docking Stations, Desk-Sharing-Systemen und virtuellen Clients das Arbeiten auch mobil zu ermöglichen. Ausserdem wollte man den bestehenden Choose your Own Device (CYOD)-Ansatz ausbauen.
Viele der Angestellten, etwa die Berater bei den Kunden vor Ort, hätten schon länger Handys und Tablets im Einsatz. Die bisherige EMM-Lösung habe aber die Anforderungen nicht mehr erfüllt. Insbesondere bei iOS-Updates seien Probleme entstanden, da einzelne Komponenten der Lösung nicht mit den kurzen iOS-Update-Zyklen mithalten können, schreibt VMware. "Wir hatten eine EMM-Lösung im Einsatz, die auf unterschiedlichen Produkten und Lieferanten basierte. Die zentral MDM-Komponente war Afaria der Firma SAP", ergänzt Mobiliar.
Mit der Airwatch-basierten Lösung sei dieses Problem nun behoben. Mitarbeitende können das Update jeweils selbst und direkt installieren.
Der Proof of Concept wurde von der Firma JevoTrust, das Umsetzungsprojekt von Bechtle begleitet, wie Mobiliar auf Anfrage schreibt. Die AirWatch-Lösung wird laut Mitteilung von Mobiliar On-Premise über ein eigenes Rechenzentrum bereitgestellt. (kjo)
Update (18.12.2017): Der Artikel wurde ergänzt.

Loading

Mehr zum Thema

image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023
image

Intels Talfahrt verlangsamt sich

Der Halbleiter-Konzern konnte im letzten Quartal wieder Gewinn verbuchen. Intel zeigt sich optimistisch, aber noch harzt es mancherorts. Der Umsatz fiel erneut.

publiziert am 28.7.2023 2