

Möbel Pfister verlängert erneut Outsourcing-Vertrag mit HP
1. September 2010, 11:33
Die Schweizer Niederlassung von HP teilt heute mit, dass der seit 2001 laufende und --/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.
Die Schweizer Niederlassung von HP teilt heute mit, dass der seit 2001 laufende und 2005 erstmals verlängerte Outsourcing-Vertrag mit Möbel Pfister erneut um fünf Jahre verlängert worden ist. HP betreibt für Möbel Pfister die Serverlandschaft inklusive der SAP-Umgebung und ein Speicher-Netzwerk sowie 750 Clients an 20 Standorten.
Das Volumen gegenüber den Vorjahren ist nahezu gleich geblieben. Laut HP habe Pfister seine Betriebskosten um rund 15 Prozent senken können und profitiere hauptsächlich von der Einführung der "Business Transaction Management"-Lösung. Eine wichtige Funktion sei ein damit einhergehendes Frühwarnsystem für den störungsfreien Betrieb geschäftskritischer Prozesse. Der IT-Chef von Pfister, Hans Leuenberger, will künftig mit HP die IT-Betriebskosten um weitere 10 bis 15 Prozent senken. (vri)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.