

MoneyPark übernimmt Westschweizer Hypothekenberater
11. Juli 2017, 08:49Der digitale Hypothekenvermittler MoneyPark bringt sich mit einer Übernahme in der Westschweiz vorwärts: Durch die Übernahme des Hypothekenberaters DL gewinnt MoneyPark fünf neue Standorte in der Romandie sowie 45 neue Angestellte.
Der digitale Hypothekenvermittler MoneyPark bringt sich mit einer Übernahme in der Westschweiz vorwärts: Durch die Übernahme des Hypothekenberaters DL gewinnt MoneyPark fünf neue Standorte in der Romandie sowie 45 neue Angestellte.
Neu beschäftigt MoneyPark damit über 130 Mitarbeitende und verwaltet einen Hypothekarbestand von acht Milliarden Franken. Mehr als zwei Milliarden an Hypothekarkrediten vermitteln die beiden Institute zusammen jährlich. Alle Mitarbeitenden von DL (Defferrard & Lanz SA) werden übernommen. Auch die Gründer von DL, Stéphane Defferrard und Stéphane Lanz, bleiben an Bord.
MoneyPark wird gemäss eigenen Angaben durch den Zusammenschluss zum Marktführer in der unabhängigen Hypoberatung. Zum Kaufpreis machen die Unternehmen in einer Mitteilung am Dienstag keine Angaben, es wurde Stillschweigen vereinbart.
Finanziert wurde die Übernahme von MoneyPark-Besitzerin Helvetia. Im Dezember 2016 hat die Versicherung die Mehrheitsbeteiligung am technologiebasierten Hypothekenvermittler übernommen, um den Schwerpunkt auf die Digitalisierung zu legen. Der Versicherer will weiter sein digitales Angebot für die wachsende Zahl von online-affinen Kunden ausweiten. In einer gesonderten Mitteilung erklärt Helvetia, die unabhängige Weiterentwicklung von MoneyPark beizubehalten. (sda/kjo)
Loading
Whatsapp putzt sich für Unternehmen heraus
Whatsapp entwickelt seine API weiter und will es Unternehmen leichter machen, den Dienst zu nutzen.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.