MongoDB übernimm den Cloud-Datenbankdienst MLab

15. Oktober 2018 um 15:25
  • übernahme
  • mongodb
image

MongoDB übernimmt den Cloud-Datenbankdienst MLab.

MongoDB übernimmt den Cloud-Datenbankdienst MLab. Das gab der Anbieter der dokumentenorientierten Datenbank Ende letzter Woche bekannt. Laut der US-Börsenaufsicht SEC bezahlt MongoDB 68 Millionen US-Dollar.
Bei MLab handelt es sich um einen Cloud-Datenbankdienst. Der Database-as-a-Service hostet laut Eigenangaben rund 900'000 MongoDB-Datenbanken auf seiner Plattform. Diese wiederum läuft bei Microsoft Azure, AWS und Google Cloud.
In der Mitteilung lässt sich MLab VRP Will Shulman zitieren: "MongoDB stellt eine dramatische Änderung dazu dar, wie App-Entwickler mit Daten arbeiten. Es gibt einen Trend, Softwaresysteme über Microservices aufzubauen und diese Systeme in der Cloud einzusetzen. Da dieser Trend anhält, gehen wir davon aus, dass sich enorme Marktchancen für globale Cloud-Datenbanken eröffnen werden."
Andererseits glaubt der New Yorker Datenbank-Anbieter MongoDB, dass die Übernahme helfe, sich besser in den Entwickler-orientierten Start-up-Communities zu etablieren.
Die Übernahme der 2011 gegründeten Firma aus San Francisco soll bis Ende Januar 2019 abgeschlossen sein. (mag)

Loading

Mehr zum Thema

image

Toshiba steht kurz vor dem Verkauf

Das Konsortium um den Finanzinvestor Japan Industrial Partners bietet 15,3 Milliarden Dollar für Toshiba. Der Verwaltungsrat akzeptiert laut Berichten das Angebot.

publiziert am 23.3.2023
image

OBT kauft im Abacus-Bereich weiter zu

Die OBT-Gruppe übernimmt Lehmann+Partner. Für die Luzerner Firma ist es eine Nachfolgelösung.

publiziert am 15.3.2023
image

SAP verkauft Qualtrics

Das Angebot von Silver Lake und dem kanadischen Pensionsfonds CPPI war das attraktivste. Der Verkauf von Qualtrics spült 7,7 Milliarden Dollar in die Kassen von SAP.

publiziert am 13.3.2023
image

Silver Lake möchte SAPs Qualtrics kaufen

Das Angebot des Finanzinvestors bewertet die SAP-Tochter mit 12,4 Milliarden Dollar. Die Walldorfer erhofften sich einst, mit Qualtrics das Cloud-CRM-Business stärken zu können.

publiziert am 7.3.2023