

Morgen keine sicherheitsrelevanten Patches von Microsoft
12. September 2005, 15:10
Anders als letzten Donnerstag angekündigt, wird Microsoft am bald schon traditionellen "Patch-Day" morgen Dienstag keine sicherheitsrelevanten Software-Flicken veröffentlichen.
Anders als letzten Donnerstag angekündigt, wird Microsoft am bald schon traditionellen "Patch-Day" morgen Dienstag keine sicherheitsrelevanten Software-Flicken veröffentlichen. Es wird aber andere Updates geben, die Microsoft mit dem Prädikat "High Priority" einstuft.
Dafür veröffentlichte die "Melde- und Analysestelle Informationssicherung" (Melani) des Bundes eine Warnung vor einem kritischen Fehler im Alternativ-Browser Firefox. Der Fehler kann beim Besuch einer präparierten Webseite den Browser zum Absturz bringen und die ungewollte Installation von gefährlicher Software auf einem Computer ermöglichen. Von Firefox gibt es einen Patch, der den Fehler zwar nicht beseitigt, aber die fehlerhafte Funktion, nämlich das Anzeigen von Domains mit Sonderzeichen im Namen (IDN), deaktiviert. Infos zum Fehler im Firefox gibt es hier. (hc)
Loading
Neue Chefin für das BSI
Die Tech-Expertin Claudia Plattner soll die Spitze des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) übernehmen, nachdem das Amt monatelang unbesetzt war.
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".
EFK: Skyguide muss das Continuity Management verbessern
Im Rahmen des Programms "Virtual Center" kommt es zu grossen Veränderungen im IT-Betrieb von Skyguide. In einer zweiten Prüfung anerkennt die Finanzkontrolle zwar Fortschritte, aber beim IT Continuity Management gibt es noch viel zu tun.
Uni Zürich blockiert ausländische Website-Zugriffe
Aus dem Ausland kann nicht mehr auf die Website und Mailboxen der Universität Zürich zugegriffen werden.