

Motorola verklagt den neuen Nortel-Chef
20. Oktober 2005, 15:13
Wechsel an der Nortel-Spitze könnte ein Schuss ins Wasser werden.
Wechsel an der Nortel-Spitze könnte ein Schuss ins Wasser werden.
Kaum hat Nortel am Montag die Anheuerung eines neuen CEOs verkündet, kriegt dieser – und Nortel – dicken Ärger an den Hals. Mike Zafirovski, der von Motorola zu Nortel wechselt und dort das Steuer am 15. November übernehmen soll, ist von seinem ehemaligen Arbeitgeber wegen Vertragsbruchs eingeklagt worden.
Motorola will vor Gericht eine Verfügung erwirken, dass sein früherer COO zwei Jahre lang gar nicht für Nortel arbeiten darf. Andernfalls soll er zumindest persönlich keine weiteren Motorola-Angestellten zu Nortel locken sowie Geschäftsgeheimnisse von Motorola verraten oder in seiner neuen Stellung verwenden dürfen.
Gerade der letzte Punkt, so Motorola, sei aber unvermeidbar, wenn Zafirovski für Nortel arbeiten dürfe. Und immer hin habe man Zafirovski für sein Einverständnis damit, nach einem allfälligen Abgang von Motorola mindestens zwei Jahre nicht für einen Konkurrenten zu arbeiten, 30 Millionen Dollar in Bar, Aktien und Optionen bezahlt.
Falls Zafirovski seine Stelle nicht antreten könnte, wäre beim kanadischen Hersteller von Netzwerkinfrastruktur wohl wieder einmal ziemlich Feuer im Dach. Nortel erklärte in einem Statement, dass man nun den Dialog mit Motorola suchen wolle, um den Disput über Zafirovskis Anstellung zu schlichten. (Hans Jörg Maron)
Loading
Canon stellt neuen Solutions-Chef vor
Michael Maunz leitet neu das Lösungsgeschäft bei Canon Schweiz.
Neue Digitalchefin für Interhome Group
Per 1. April 2023 bekommt der Ferienwohnungsvermieter eine Doppelspitze: Sylvia Epaillar wird als Chief Commercial & Digital Officer zusammen mit Jörg Herrmann die Leitung übernehmen.
Kris Coussens übernimmt als Country Manager bei NTT Schweiz
Der neue Schweiz-Chef will das Wachstum der Serviceangebote des Unternehmens in der Region fördern. Zuvor war Coussens bei NTT in Belgien tätig.
Gianfranco Lanci ist gestorben
Der ehemalige Manager bei Acer und Lenovo verstarb 68-jährig in Italien.