"Mr. Creative" Roger Aregger geht zu Brother

11. April 2007 um 04:53
  • people & jobs
image

Roger Aregger (Bild), der seit zehn Jahren für Creative (ehemals Creative labs) arbeitete und seit sieben Jahren als Sales Manager Switzerland für die Marktbearbeitung und die Betreuung der Partner in der Schweiz zuständig war, wechselt den Arbeitgeber.

Roger Aregger (Bild), der seit zehn Jahren für Creative (ehemals Creative labs) arbeitete und seit sieben Jahren als Sales Manager Switzerland für die Marktbearbeitung und die Betreuung der Partner in der Schweiz zuständig war, wechselt den Arbeitgeber. An diesem Freitag ist sein letzter Arbeitstag bei Creative, wie Aregger heute mitteilte. Nach einer kurzen Pause wird er am 2. Mai bei Brother als Sales-Verantwortlicher für Retail- und Mailorder-Kunden einsteigen.
Dem Komponenten- und Peripherie-Hersteller Creative will "Mister Creative", wie sich Aregger selbst nennt, weiterhin zumindest als Fan verbunden bleiben. Wie uns Aregger erklärte, wird sich bis die Nachfolge geregelt ist, sein bisheriger direkter Vorgesetzter Viktor Planas, als Regional Sales Director für die Region Südeuropa um den Schweizer Markt kümmern. In nächster Zeit soll dabei auch der Schweizer Distributor von Creative, Tech Data, verstärkt miteinbezogen werden.
Ob es einen direkten Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Aregger geben wird, scheint noch nicht ganz klar. Gemäss Aregger ist das im Prinzip so vorgesehen, er meinte aber auch, bei Creative sei dies noch "in der Diskussion". (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Twint vergrössert Geschäftsleitung

Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

publiziert am 21.3.2023
image

6 der 10 reichsten Menschen der Welt kommen aus der Tech-Branche

Die Gründer von Google und Dell schaffen es nicht in die Top 10. Dort ist zum Beispiel Microsoft doppelt vertreten.

publiziert am 21.3.2023
image

Amazon streicht nochmals 9000 Stellen

Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.

publiziert am 21.3.2023
image

Autexis hat einen neuen Geschäftsführer

Martin Buchmann wird CEO des Aargauer Spezialisten für Automatisierungen. Inhaber Philippe Ramseier konzentriert sich künftig auf Kundenprojekte.

publiziert am 20.3.2023