

Muncca setzt auf Hortonworks bei Big-Data-Analysen
13. April 2015 um 11:36
Das in Chur ansässige Web-Intelligence- und Big-Data-Startup Muncca, das 2014 gegründet wurde, spannt mit dem in Kalifornien ansässigen Hadoop-Dostributor Hortonworks zusammen.
Das in Chur ansässige Web-Intelligence- und Big-Data-Startup Muncca, das 2014 gegründet wurde, spannt mit dem in Kalifornien ansässigen Hadoop-Dostributor Hortonworks zusammen. Die Churer wollen die Partnerschaft nutzen, um über die komplett Open-Source-basierte Plattform von Hortonworks "eine solide Enterprise Apache Hadoop Distribution" für ihre Dienstleistungen und Produkte im Bereich der Datenanalyse anbieten zu können, wie sie in einer Mitteilung schreiben.
Mit Hadoop kann man grosse Mengen an strukturierten (Datenbank) und unstrukturierten (zum Beispiel Filme) Daten auf verteilten Servern speichern und durchsuchen. Dahinter steht ein skalierbares Open-Source-Framework. Erst Ende 2014 hatten Beobachter vor einem Platzen der Hadoop-Blase gewarnt. Corsin Capol, CEO von Muncca, sieht die Gefahr nicht, wie er gegenüber indside-it.ch sagte. Er verspricht sich von der Partnerschaft mit Hortonworks vielmehr schneller als bisher Analyse-Lösungen vorlegen zu können. Man sei mit ersten Kunden im Gespräch, die Hadoop-basierte Plattform einführen zu können. (vri)
Loading
Oracle präsentiert seine generative KI
Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.
Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP
Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.
Oracles Database kommt in Azure Rechenzentren
Microsoft und Oracle vertiefen ihre Partnerschaft und machen Oracle-Hardware und -Software direkt innerhalb von Azure verfügbar.
Crealogix profitabel dank Sparkurs
Das Zürcher Fintech hat sein Portfolio konsolidiert und Stellen abgebaut. Dadurch hält sich Crealogix in den schwarzen Zahlen.