

Musik-Downloads werden zum Milliardengeschäft
20. April 2005, 10:40
Das Marktforschungsinstitut In-Stat prognostiziert, dass der weltweite Umsatz mit Musikdownloads dieses Jahr um 134 Prozent wachsen und erstmals die Milliardengrenze überschreiten werde.
Das Marktforschungsinstitut In-Stat prognostiziert, dass der weltweite Umsatz mit Musikdownloads dieses Jahr um 134 Prozent wachsen und erstmals die Milliardengrenze überschreiten werde. Die Bereitschaft der Konsumenten, für Musikdownloads zu bezahlen, nehme allgemein zu, postuliert In-Stat.
In-Stat stützt seine Voraussage auf eine Umfrage unter US-Konsumenten. Die Teilnehmer an dieser Umfrage, so die Studie, gaben im Schnitt im letzten Jahr 25 Dollar für Musik aus dem Internet aus – immer noch mehr als die Hälfte gab aber zu, auch Musik gratis herunter geladen zu haben. (hjm)
Loading
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.