

Mutmasslicher Hacker nach Angriff auf Deutsche Telekom gefasst
23. Februar 2017, 16:33
Knapp drei Monate nach dem schweren Hackerangriff auf Router der Deutschen Telekom ist ein Verdächtiger in London festgenommen worden.
Knapp drei Monate nach dem schweren Hackerangriff auf Router der Deutschen Telekom ist ein Verdächtiger in London festgenommen worden. Dem britischen Staatsbürger werde versuchte Computersabotage in einem besonders schweren Fall vorgeworfen, teilten das Bundeskriminalamt am Donnerstag in Wiesbaden und die Staatsanwaltschaft Köln mit.
Kräfte der britischen National Crime Agency hätten den 29 Jahre alten Mann am Mittwoch an einem Londoner Flughafen gefasst. Er soll Ende November Router der Deutschen Telekom angegriffen haben.
Mehr als eine Millionen Kunden konnten daher nach Angaben des BKA zeitweise ihren Internetanschluss nicht nutzen. Zum Zeitpunkt der Grossstörung war die Ursache noch unklar. Es stellte sich dann heraus beruhte. Die Software nutzte eine Sicherheitslücke in den Fernwartungsprotokollen aus. (sda/kjo)
Loading
Zurich investiert erneut in kanadische Cyberversicherung
Boxx Insurance hat unter der Leitung von Zurich in einer Serie-B-Finanzierung 14,4 Millionen US-Dollar gesammelt.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.