MWC soll im Juni live in Barcelona stattfinden

19. Februar 2021 um 16:29
image

50'000 Besucher wollen die Veranstalter nach Barcelona locken. Mit negativem Covid-Test und Schutzmassnahmen vor Ort.

Der Veranstalter des Mobile World Congress GSMA gibt bekannt, dass der Kongress mit der Veranstaltung in Shanghai seine "grosse Rückkehr als physisches Event erleben" wird. Die Messe dort geht bereits Ende Februar live über die Bühne.
Der MWC Barcelona ist für Ende Juni geplant, ebenfalls als physische Veranstaltung. Dies, obwohl Spanien zu jenen Ländern gehört, die stark von der Pandemie betroffen waren.
John Hoffman vom Veranstalter GSMA erklärt gegenüber der zugehörigen Nachrichtenseite 'Mobile World Live', dass er mit 40'000 bis 50'000 Besuchern in Barcelona rechne. 2019 lockte die Tech-Messe über 100'000 Besucher, Teilnehmer und Medienvertreter an. Die Ausgabe 2020 wurde im letzten Februar abgesagt.
Auf der Website des MWC Barcelona ist ein grobes Schutzkonzept erklärt: Maske, Desinfektionsmittel, regelmässige Reinigungen und Abstand halten – inklusive auf Abstandhalten geschultes Personal. Hoffmann führt aus, dass Teilnehmende ein negatives Test-Ergebnis vorweisen müssen und auch am Veranstaltungsort würden Tests verfügbar sein. Er erklärte ausserdem, dass man mittels Technologie eine "berührungslose Umgebung" schaffe, von der Registrierung bis hin zu sämtlichen Veranstaltungen innerhalb des MWC.
Er glaube, dass die Veranstaltung in China "den Leuten ein wenig Hoffnung geben" werde. "Lassen wir die Auswirkungen von Covid-19 hinter uns und kehren wir zu etwas Normalem zurück", wird er zitiert.
Selbst mit Schutzmassnahmen ist es möglich, dass sich das Virus verbreitet. Aktuell gibt es Reisebeschränkungen in ganz Europa und selbst kleine Veranstaltungen sind derzeit vielerorts nicht erlaubt. Experten gehen nicht davon aus, dass sich die Pandemielage bis Mitte des Jahres vollständig entspannen wird. Eine endgültige Entscheidung über die Durchführung respektive Absage der physischen Veranstaltung wird wohl nur kurzfristig zu treffen sein. Aber dass sich in vier Monaten mehrere zehntausend Menschen in einer Messehalle treffen, scheint aktuell unrealistisch. 

Loading

Mehr zum Thema

image

Twint vergrössert Geschäftsleitung

Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

publiziert am 21.3.2023
image

6 der 10 reichsten Menschen der Welt kommen aus der Tech-Branche

Die Gründer von Google und Dell schaffen es nicht in die Top 10. Dort ist zum Beispiel Microsoft doppelt vertreten.

publiziert am 21.3.2023
image

Amazon streicht nochmals 9000 Stellen

Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.

publiziert am 21.3.2023
image

Autexis hat einen neuen Geschäftsführer

Martin Buchmann wird CEO des Aargauer Spezialisten für Automatisierungen. Inhaber Philippe Ramseier konzentriert sich künftig auf Kundenprojekte.

publiziert am 20.3.2023