

MyDoom-Wurm ist wieder mal unterwegs
17. Februar 2005, 15:51
Virensignaturen updaten, please
Virensignaturen updaten, please
Seit heute Morgen früh verbreitet sich eine neue Variante des "MyDoom"-Wurms über E-Mail. Das Vieh kommt als E-Mail-Attachment daher und durchsucht die Harddisk eines einmal befallenen PCs nach weiteren E-Mail-Adressen, an die es sich dann versendet. Ist die Harddisk abgegrast, so versucht der böse Wurm an Anfragen verschiedene Suchmaschinen (Google et. al.) zu richten, um dort weitere E-Mail-Adressen zu "ernten".
Ausserdem versucht der Wurm sich als Download bei verschiedenen populären Tauschbörsen (eDonkey2000, Kazaa etc.) anzubieten.
Obwohl der Wurm sich weltweit relativ rasch verbreitet, wird seine Gefährlichkeit als "tief" oder "mittel" eingeschätzt. Die Security-Hersteller haben unterdessen alle ein Gegengift bereitgestellt. Letzten Sommer hatte eine "MyDoom"-Variante einige Suchmaschinen in Schwierigkeiten gebracht, sie mit seinen Anfragen überflutet wurden. (hc)
Loading
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.