

Myriad schreibt Verlust
23. September 2009, 08:32
Der aus dem Zusammenschluss von Esmertec und Purple Labs hervorgegangene Softwarehersteller Myriad schreibt rote Zahlen.
Der aus dem Zusammenschluss von Esmertec und Purple Labs hervorgegangene Softwarehersteller Myriad schreibt rote Zahlen. Wie der Handysoftware-Spezialist mit Hauptsitz in Dübendorf mitteilt, betrug der Nettoverlust im ersten Halbjahr 29,1 Millionen Dollar. Grund dafür sind Restrukturierungskosten im Zusammenhang mit der Fusion. Myriad bezifferte die Kosten auf 9,9 Millionen Dollar. Hinzu kommen Abschreibungen auf immateriellen Gütern von 12,1 Millionen Dollar sowie Wertberichtigungen von 14,4 Millionen Dollar.
Ohne Restrukturierungkosten wuchs der Betriebsgewinn (EBITDA) von 0,59 auf 11,04 Millionen Dollar. Der Pro-forma-Umsatz stieg um 215 Prozent auf 62,7 Millionen Dollar. In den Vergleichszahlen für 2008 ist Purple Labs allerdings nicht eingerechnet.
Myriad hat zudem die Ernennung des früheren Nokia-Technologiechefs Benoit Schillings per 1. Oktober zum CTO bekannt gegeben. (mim)
Loading
Technologie-Chefin verlässt Zurich
Nach knapp 3 Jahren beim Versicherer will Sandra Hauser eine neue Herausforderung ausserhalb des Unternehmens annehmen.
Sean Kerins wird neuer CEO von Arrow
Kerins ist bereits seit 15 Jahren für den Distributor tätig. Sein Vorgänger wird Executive Chairman.
Wincasa erhält einen neuen Transformationschef
Holger Blase soll die Digitalisierung beim Immobiliendienstleister weiter voranbringen. Er wird auch Mitglied der Geschäftsleitung.
Die Zentralbahn kriegt einen neuen IT-Chef
Andrea Felix gibt ihre Position bei der Zentralbahn nach 17 Jahren ab. Auf sie folgt Patrick Schaller, der aktuell beim Mutterkonzern SBB arbeitet.