

Nach dem Recycling-Papier das Recycling-Handy
13. Februar 2008, 13:30Nokia hat einen Handy-Prototyp vorgestellt, der aus alten Alübüchsen, Plastikflaschen und Autoreifen hergestellt wurde.
Nokia hat einen Handy-Prototyp vorgestellt, der aus alten Alübüchsen, Plastikflaschen und Autoreifen hergestellt wurde.
Nokia könnte in Zukunft Handys auf den Markt bringen, die zumindest teiweise aus recycelten Materialien bestehen. Am Mobile World Congress 2008 in Barcelona haben die Finnen ein kurzes Video zu einem neuen, "Remade" genannten Handy-Prototyp gezeigt.
Remade, so Nokia, sei eine Machbarkeitsstudie. Das Ziel sei es gewesen, ein Gerät zu entwickeln, das weitgehend aus bereits gebrauchten Matrialien wie Büchsen, Plastikflaschen und Autoreifen hergestellt werden kann. Auch die Verwendung von "sauberen" Bestandteilen für das elektronische Innenleben und eines ernergiesparenden Displays sei Teil des Konzepts.
"Remade" dürfte aber kaum in dieser Form auf den Markt kommen. Gemäss Nokia soll das Gerät haptsächlich Ideen dafür liefern, wie zukünftige "Grüne" Handys hergestellt werden könnten. (hjm)
Loading
Ex-Fujitsu-Chef übernimmt Europa-Führung bei Nokia
Nokia ernennt Rolf Werner zum Senior Vice President der Region Europa. Zuvor war er bereits DACH-Chef von Fujitsu und Cognizant.
Deutschland tüftelt mit Nokia an 6G
Das Bundesministerium für Forschung und Entwicklung finanziert ein dreijähriges Projekt, das letztlich die Einführung von 6G zum Ziel hat.
Telco-Ausrüster verlassen Russland
Huawei, Ericsson und Nokia stoppen ihre Geschäfte in Russland. Es droht ein Engpass in der Mobilfunkversorgung.
Nokia startet SaaS-Angebot für Telcos
Die Finnen machen Ernst mit ihrem Cloud-Versprechen und bringen erste Angebote für CSPs auf den Markt.