

Nach nur 8 Monaten: 20-Minuten-Handyabo wird eingestampft
17. Juni 2011, 14:47
Das als "20 Minuten Mobile" lancierte Mobilfunkangebot sei eine ideale Ergänzung für den "stärksten Medienverbund der Schweiz", --/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.
Das als "20 Minuten Mobile" lancierte Mobilfunkangebot sei eine ideale Ergänzung für den "stärksten Medienverbund der Schweiz", hiess es im Juni vor einem Jahr, dass Kunden "unlimitiert und ohne Verbindungskosten auf News und Unterhaltung der mobilen Seiten von 20 Minuten zugreifen" können, ist offenbar gefloppt.
In einem dürren Communique gibt Sunrise nach nur acht Monaten seit dem Start des Angebots bekannt, dass man zusammen mit '20 Minuten' entschieden habe, das Angebot nicht mehr weiterzuführen. Als Grund nennt das Unternehmen die unter den Erwartungen liegende Geschäftsentwicklung. Die Verträge würden aber "bis auf weiteres" zu unveränderten Konditionen weitergeführt und Mobilfunkdienstleistungen, Kundendienst und Rechnungsstellung wie bisher von Sunrise erbracht, heisst es in der Mitteilung. (bt)
Loading
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.