Nachfrage nach Billig-Geräten lässt Smartphone-Markt wachsen

29. Mai 2018 um 14:27
image

Zu Beginn des laufenden Jahres sind laut Gartner wieder mehr Smartphones an Endkunden verkauft worden.

Zu Beginn des laufenden Jahres sind laut Gartner wieder mehr Smartphones an Endkunden verkauft worden. Der Absatz stieg im Jahresvergleich auf 1,3 Prozent auf 384 Millionen verkaufter Geräte im ersten Quartal 2018. Im Quartal zuvor – dem wichtigen Weihnachtsquartal – gingen die Verkaufszahlen noch um 5,6 Prozent zurück.
An Marktanteil zulegen konnten Apple, Huawei und vor allem Xiaomi. Marktführer bleibt mit über 20 Prozent Marktanteil trotz eines leichten Rückgangs der südkoreanische Hersteller Samsung. Wie auch schon in den Quartalen davor, gewinnen die chinesischen Hersteller mehr Kunden und treiben ihre Expansion auch in Europa voran.
Xiaomi sei der klare Gewinner im aktuellen Quartal. Der chinesische Hersteller verzeichnete ein Plus von 124 Prozent im Jahresvergleich. Die aggressive Preisstrategie zahle sich für Xiaomi wohl aus, schreibt der Gartner. Mit einem Wachstum von 18,3 Prozent rückt Huawei mit einem Marktanteil von nun über zehn Prozent etwas näher an Apple, die Nummer Zwei im globalen Markt.
Wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht, stieg insbesondere die Nachfrage nach Einsteiger- und günstigen Mittelklasse-Geräten, während die Nachfrage nach Premium-Geräten nachliess. Dies liege einerseits daran, dass die Neuerungen bei Premium-Smartphones nicht gross genug für ein Geräte-Upgrade seien und andererseits habe sich die Qualität der Billig-Geräte verbessert. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben

Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.

publiziert am 4.8.2023
image

Swisscom-Chef wenig besorgt über mögliches Huawei-Verbot

Der Telco nutzt Komponenten des chinesischen Herstellers. CEO Christoph Aeschlimann glaubt, im Ernstfall wäre genug Zeit für eine Umrüstung.

publiziert am 3.8.2023 5
image

Das sind die wichtigsten KI-Trends

Der jüngste Hype um ChatGPT hat viele Firmen dazu veranlasst, mehr in KI zu investieren. Sie müssen sich aber fragen, welche Produkte die Investition wert sind, so Gartner.

publiziert am 3.8.2023
image

Britische Entwickler fordern Millionen von Apple

1500 Developer haben eine Sammelklage gegen den Konzern eingereicht. Dieser verlange "masslose" Gebühren im App Store.

publiziert am 26.7.2023 1