

Nachfrage nach IT-Entwicklern steigt markant
26. Juli 2018, 13:25
Zwischen Juni und Juli 2018 ging die Zahl der in der Schweiz ausgeschriebenen Stellen insgesamt um rund fünf Prozent zurück.
Zwischen Juni und Juli 2018 ging die Zahl der in der Schweiz ausgeschriebenen Stellen insgesamt um rund fünf Prozent zurück. Im gleichen Zeitraum aber wuchs die Anzahl der ausgeschriebenen Jobs für IT-Entwickler um 18,5 Prozent, so der aktuelle Michael Page Swiss Job. Im Jahresvergleich stieg die Zahl der Stellenausschreibungen für IT-Entwickler gar um 48,5 Prozent. Die Ergebnisse basieren auf Auswertungen von Job-Ausschreibungen auf Unternehmens-Websites in der ganzen Schweiz, die Michael Page regelmässig macht.
Nicolai Mikkelsen, Director bei Michael Page, führt die starke Nachfrage auf Industrieunternehmen zurück, die ihre IT- und Operational-Technology-Umgebungen im Rahmen von Industry 4.0 und dem Internet of Everything zusammenführen oder neu ausrichten. Auch in den Bereichen Fintech und Cybersecurity besteht laut Michael Page eine erhebliche Nachfrage nach IT-Entwicklern.
Ebenfalls gewachsen ist die Nachfrage demnach nach IT-Spezialisten im ERP-Bereich. Im Jahresvergleich stieg die Zahl der Stellenangebote um 37 Prozent. (kjo)
Loading
Bündner Regierung schickt E-Gov-Gesetz in die Vernehmlassung
Der Kanton will im Rahmen seiner E‑Government‑Strategie die rechtlichen Grundlagen für die Digitalisierung der Verwaltung und den elektronischen Rechtsverkehr schaffen.
Bundesrecht nun auch im XML-Format
Die Bundeskanzlei veröffentlicht das Bundesrecht ab sofort auch als maschinenlesbare XML-Daten. Damit können Inhalte in eigene Anwendungen übernommen werden.
BBL legt sich Dienstleister-Pool mit Beschaffungs-Know-how zu
Das Bundesamt für Bauten und Logistik holt für sich selbst und andere Ämter externe Dienstleister an Bord, die bei der Beschaffung von IT und Büroausrüstung helfen sollen.
Neues Bündner Hochschulzentrum wird massiv teurer
Statt 130 soll der Neubau in Chur 178 Millionen Franken kosten. Schuld sind auch gestiegene IT-Kosten.