

Nackte Politiker und Google ohne Bäume
30. April 2008, 14:58
BloggingToms Woche im Cyberspace XXIV
BloggingToms Woche im Cyberspace XXIV
Die bäumepflanzende Suchmaschine Ecocho. Offizielle Begründung: Verstoss gegen die AdSense-Richlinien. Konkret habe Ecocho die Leser aufgefordert, auf die Anzeigen zu klicken, was laut Google verboten ist. Kurioserweise weisen viele Nutzer jedoch darauf hin, gar nie AdSense-Werbung auf den Seiten gesehen zu haben.
Verzwickte Sache für Ecocho, denn Google ist nun mal Platzhirsch in Sachen Suchresultate. Andererseits aber auch eine Chance für Yahoo, welche das Projekt nach wie vor unterstützt. Und indirekt vielleicht sogar eine clevere Marketingplattform für Microsoft, welches nach wie vor Yahoo übernehmen möchte. Ein grüner Anstrich hat bisher schliesslich keinem Unternehmen geschadet.
Aus dem täglichen Leben ist das World Wide Web nach 15 Jahren (oder sind es 19, 18, 16 Jahre?. Das macht den Kopf frei...
Auch Politiker haben das Internet entdeckt und versuchen es, ob augenzwinkernd in seine Seiten eingebunden hatte. Nachdem Storace McElveens Aufforderung, sein Bild von der Seite zu entfernen, ignorierte, wechselte der Bestohlene das Bild kurzerhand durch die Fotomontage aus. Und das wirkte: Seit Montag sind keinerlei Bilder auf Storaces Webseite mehr durch "Hotlinking" verlinkt. Da soll noch einer sagen, Politiker seien nicht lernfähig!
Essen Sie gerne Sushi? Na, wenn Sie wüssten, dass uns die Japaner in Sachen Essen seit Jahren nur auf den Arm nehmen)
Loading
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Prantl behauptet: Die Massenentlassungen bei Google & Co. entschärfen den Fachkräftemangel
Die Entlassungswelle der Big Tech erreicht wohl bald die Schweiz. Unser Kolumnist Urs Prantl analysiert, welche Auswirkungen dies auf Schweizer IT-Firmen haben könnte.
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.