

Nächstes Jahr kommt Saturn in die Schweiz
8. Oktober 2007, 15:42
"Geiz ist geil" – bald auch bei uns.
"Geiz ist geil" – bald auch bei uns.
Die relativ junge Zeitung 'Sonntag' berichtete gestern, dass der zum Metro-Konzern (Media Markt) gehörende Unterhaltungselektronik-Händler Saturn ("Geiz ist geil") nächstes Jahr seine erste Filiale in der Schweiz eröffnen wird. Letzte Woche sei der Mietvertrag für eine 6000 Quadratmeter grosse Filiale im entstehenden Basler Einkaufszentrum Stücki unterschrieben worden. Beny Hochspach, Einkaufsleiter von Media Markt Schweiz, konnte keine Angaben darüber machen, ob der Vertrag unterschrieben worden sei. Er bestätigte aber gegenüber inside-channels.ch, dass Metro am Standort in Basel interessiert sei und 2008 die erste Saturn-Filiale in der Schweiz eröffnet werden soll.
Gemäss 'Sonntag' will Metro "dereinst" in der Schweiz ein knappes Dutzend Saturn-Läden betreiben. Womöglich weiss der Konzern aber noch selber nicht, wie viele Saturn-Filialen in der Schweiz entstehen sollen. Vor über zwei Jahren tauchte der erste Bericht über den Markteintritt von Saturn in der Schweiz auf. Damals hiess es, dass bis 2008 acht Saturn-Läden in der Schweiz stehen sollen. Als wir vor wenigen Wochen Guido Renggli, CEO Media Markt Gruppe Schweiz, fragten, ob die Pläne umgesetzt worden seien, schrieb er uns in einem E-Mail: "Seinerzeit habe ich gesagt, dass wir mindestens sechs bis acht Standorte in der Schweiz brauchen, um eine nationale Abdeckung zu erreichen, damit eine Marke aufgebaut werden kann. Wir sind Profi genug, um zu wissen, dass es nicht möglich ist, acht grossflächige Fachmarktstandorte innert zwei Jahren zu errichten."
Wie viele Saturn-Fachmärkte es letztlich sein werden, spielt anfänglich keine Rolle. Wichtig für Schweizer Retailer ist die Tatsache, dass ein weiterer Konkurrent in den bereits sehr umkämpften Elektronik-Markt eintritt. (Maurizio Minetti)
Loading
Stefan Fraude wird General Manager Schweiz bei Media Markt
Fraude kommt von Digitec Galaxus. Sein Vorgänger Vittorio Buonfiglio geht zurück nach Italien.
Emil-Frey-Angreifer erpressten weltweit 100 Millionen Dollar
FBI und CISA haben einen Bericht zur Ransomware-Bande Hive veröffentlicht. Emil Frey bezahlte wohl nicht, doch viele andere Opfer taten es.
Ceconomy will Media Markt endlich komplett übernehmen
Nach langem Streit ist die Übernahme der Anteile der Gründerfamilie auf der Zielgeraden. Damit soll die Konzernstruktur vereinfacht werden.
Vittorio Buonfiglio ist neuer General Manager bei Media Markt Schweiz
Er war zuvor als Länderchef Sales in den Benelux-Ländern tätig. Zudem hat der Elektronik-Detailhändler auch im Bereich Category Management ein neues Gesicht.