

NagraID Security macht dicht - 25 Jobs weg
19. März 2015, 06:32
Die französische Oberthur Technologies (OT) schliesst auf Ende Jahr ihre Fabrik NagraID Security in La Chaux-de-Fonds.
Die französische Oberthur Technologies (OT) schliesst auf Ende Jahr ihre Fabrik NagraID Security in La Chaux-de-Fonds. Die 25 Beschäftigten verlieren ihren Arbeitsplatz. OT hatte das Werk erst im August vom Waadtländer Verschlüsselungstechniker Kudelski gekauft.
Über den Preis war Stillschweigen vereinbart worden. Kudelski-Konzernchef und Verwaltungsratspräsident André Kudelski zeigte sich damals erfreut darüber, mit OT einen starken Industriepartner gefunden zu haben.
Das Personal sei am Mittwoch über die Schliessung informiert worden, teilte OT in einer Mitteilung vom Donnerstag mit. Der Entscheid stehe im Einklang mit der Unternehmensstrategie, aus Effizienzgründen in jeder Region nur einen einzigen industriellen Standort zu unterhalten.
OT entwickelt und produziert Chipkarten und druckt Banknoten, Checks und Wertpapiere. Ausserdem werden fälschungsgeschützte Dokumente wie Identitätsausweise und Sicherheitssysteme für den Barzahlungsverkehr angeboten.
Um der steigenden Nachfrage nach den auch in La Chaux-de-Fonds produzierten Produkten nachzukommen, werde künftig in das Werk im chinesischen Shenzhen investiert, schreibt OT.
Die Beschäftigten in La Chaux-de-Fonds würden bei ihrer beruflichen Veränderung unterstützt. OT bemühe sich für jeden Betroffenen Vorschläge für eine berufliche Wiedereingliederung vorzuschlagen.
OT mit Sitz in der Region Paris beschäftigt mehr als 6000 Angestellte in zehn Fabriken in gut 140 Ländern. Das Unternehmen erzielt jährlich einen Umsatz von rund 1,3 Mrd. Euro. (sda/mim)
Loading
HP Schweiz: "Poly öffnet uns neue Möglichkeiten"
Die Poly-Integration sei eines der Highlights in seiner neuen Rolle gewesen, sagte Schweiz-Chef Peter Zanoni vor Medien. Gemeinsam mit Channel-Chef Christian Rizzo lieferte er einen Einblick in die HP-Pläne.
Der Security-Branche geht es gut
Während die Umsätze bei den grossen Tech-Konzernen einbrechen, haben die Security-Anbieter Tenable und Fortinet kräftig zugelegt.
Erstaunliches Wachstum für Bechtle
Während das Geschäft für viele IT-Unternehmen Ende des letzten Jahres aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage stockte, meldet der deutsche IT-Konzern zweistellige Wachstumszahlen.
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.