

Namics soll Jelmoli digital transformieren
15. Juni 2018, 11:34Mit dem Schweizer Retailer Jelmoli hat die Fullservice-Agentur Namics einen neuen Kunden gewonnen und sich damit gegen zahlreiche Anbieter durchgesetzt.
Mit dem Schweizer Retailer Jelmoli hat die Fullservice-Agentur Namics einen neuen Kunden gewonnen und sich damit gegen zahlreiche Anbieter durchgesetzt. Das 1833 als Warenhaus gegründete Unternehmen wolle sich zu einem "Premium Digital Department Store" entwickeln und das Geschäftsmodell auf Omnichannel-Retail ausrichten. Mit dem Strategieprojekt "Jelmoli 2025" wolle der Retailer Offline- und Online-Kanäle zusammenbringen und dadurch ein bestmögliches kanalübergreifendes Kundenerlebnis bieten, wie Namics in einer Mitteilung schreibt.
Das Vorhaben habe im Mai 2018 mit einer Strategie- und Konzeptphase gestartet, die Ende des Jahres abschlossen sein soll. Danach folge die technische Umsetzung, so Namics weiter. Die Lösung werde von Namics zum Grossteil über die IT-Spezialisten in Belgrad abgewickelt. Für E-Shop und Marketing-Automation komme die Plattform Sitecore Experience Commerce zum Einsatz. Ebenfalls Teil der neuen IT-Landschaft werde Microsoft Dynamics NAV, für dessen Implementierung Namics mit dem ERP-Anbieter BE-Terna zusammenarbeite. Während des Projekts reduziere Jelmoli das Online-Shop-Angebot ab Mitte Juni.
"Das gleiche einzigartige Einkaufserlebnis und die Premiumness, wie wir sie heute bereits in unserem Haus an der Bahnhofstrasse bieten, wird mit dem Onlineshop-Relaunch ins Web übertragen und der Expansion an den Zürcher Flughafen im Frühling 2020 konsequent kanalübergreifend erlebbar", kommentiert Marc Huber, Head of Customer Experience & E-Commerce, das Projekt. Jelmoli führe heute rund zwei Millionen Artikel aus den Bereichen Fashion, Beauty, Schmuck, Wohnen, Reisen und Lebensmittel. (kjo)
Loading
Microsoft liefert neue Daten an SOCs
Die Redmonder erweitern ihr Security-Portfolio und geben Unternehmen neue Einblicke in die Bedrohungslage, Cyber-Crime-Banden und deren Tools.
Hausmitteilung: neuer Business-Software-Newsletter
Nach Security und E-Government starten wir den dritten wöchentlichen, monothematischen Newsletter. Diesmal zu Themen wie ERP, CRM, Büro- oder Banken-Software.
Microsoft erinnert an das Support-Ende von Server 20H2
Die Unterstützung für die Windows-Server-Version 20H2 endet am 9. August. Damit wird auch der Semi-Annual Channel (SAC) endgültig eingestellt.
Microsoft erklärt die letzte grosse Störung
Vergangene Woche stockten einige Microsoft-Services. Schuld war ein fehlerhaftes Deployment, erklären die Redmonder und geloben Besserung.