

Nasdaq will Bitcoin-Technologie einführen
27. Juli 2015 um 15:16
Nasdaq, die grösste elektronische Börse der USA, plant für das vierte Quartal den Start eines Blockchain-Projekts im Business-Bereich Privat-Unternehmen.
Nasdaq, die grösste elektronische Börse der USA, plant für das vierte Quartal den Start eines Blockchain-Projekts im Business-Bereich Privat-Unternehmen. Blockchain ist die Bitcoin zugrunde liegende Verschlüsselungstechnologie. Über die Pläne von Nasdaq berichtet hat zuerst die Nachrichtenagentur 'Bloomberg'.
Befürworter eines Einsatzes der Blockchain-Technologie versprechen sich signifikant schnellere und einfachere Transaktionen. "Für die Zukunft planen wir ausserdem weitere Blockchain-Initiativen", sagte CEO Bob Greifeld laut 'Bloomberg' gegenüber Analysten. Bei Blockchain handle es sich "im Kern um einen sicheren, digitalen Kontoauszug, der den Abschluss und den Stand der Abwicklung von Handelstransaktionen dokumentiere", erklärt Oliver Bussmann, CIO der UBS gegenüber der NZZ. Weil auf diesen Beleg alle Parteien Zugriff haben, liessen sich Prozesse, die heute zwei Tage dauerten, auf wenige Minuten reduzieren.
Für seine Pläne hat sich Nasdaq mit dem Infrastruktur-Anbieter Chain zusammengeschlossen. (mik)
Loading
KI findet Wege zu neuen Medikamenten
Ein neues KI-Modell von Chemikern der ETH Zürich kann vorhersagen, an welchen Stellen und wie ein Molekül gezielt verändert werden kann. Dadurch lassen sich schneller neue pharmazeutische Wirkstoffe finden.
Glasfaserkabel können Erdbeben erkennen
Geophysiker der ETH Zürich haben eine Methode entwickelt, mit der sich aus der bestehenden Infrastruktur ein kostengünstiges Frühwarnsystem aufbauen lässt.
Frauenfeld testet Smart-Parking-App
Die Verantwortlichen der Thurgauer Hauptstadt versuchen, Bedenken bezüglich der Privatsphäre im vornherein zu zerstreuen.
Westschweizer Startup Hive-Zox erhält 3 Millionen Franken
Die Technologie des Startups soll Unternehmen helfen, ihre Logistikprozesse und Lieferketten zu optimieren. Mit dem Geld will Hive-Zox seinen internationalen Kundenstamm weiter aufbauen.