Nationalrat stimmt gegen Swisscom-Privatisierung

3. Mai 2017 um 11:10
  • telco
  • swisscom
  • nationalrat
image

Die Swisscom soll nicht privatisiert werden.

Die Swisscom soll nicht privatisiert werden. Der Nationalrat hat am Mittwoch eine Motion der Zürcher SVP-Nationalrätin Natalie Rickli deutlich abgelehnt.
Der Entscheid fiel mit 114 zu 55 Stimmen bei acht Enthaltungen. Rickli plädierte für eine vollständige Privatisierung anstelle der "Pseudoliberalisierung". Der Bund könnte immer noch starker Minderheitsaktionär sein, sagte sie. (sda)

Loading

Mehr zum Thema

image

Glasfaserpionier Nyon erneuert sein Netz

Nun soll Fibre-to-the-Home her. Swisscom baut, aber die Stadt will die Kontrolle behalten.

publiziert am 28.3.2023
image

Stabiles Geschäftsjahr für Salt

Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.

publiziert am 24.3.2023
image

Störung bei Mobilfunk von Salt

Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.

publiziert am 23.3.2023
image

Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb

Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.

publiziert am 23.3.2023