

Nationalratskommission gegen Sonderschutz für Whistleblowers
29. August 2014, 14:04
Whistleblowers wie Edward Snowden sollen in der Schweiz keinen besonderen Anspruch auf Asyl oder andere Garantien für ein Bleiberecht erhalten.
Whistleblowers wie Edward Snowden sollen in der Schweiz keinen besonderen Anspruch auf Asyl oder andere Garantien für ein Bleiberecht erhalten. Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK) hält einen rechtlichen Sonderstatus für unnötig. Mit 13 zu 8 Stimmen hat die SPK eine parlamentarische Initiative von Carlo Sommaruga (SP/GE) abgelehnt, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten.
Die Kommission weist darauf hin, dass von staatlicher Verfolgung bedrohte Personen in jedem Fall in der Schweiz ein Asylgesuch einreichen könnten, das von den Behörden sorgfältig geprüft werde.
Sommaruga hatte die parlamentarische Initiative im Zusammenhang mit Edward Snowden eingereicht, dem Whistleblower in der Affäre um den US-Geheimdienst NSA. Er verlangt, dass einen Anspruch auf Asyl oder andere Garantien für ein Bleiberecht erhält, wer von einem Staat begangene Verletzungen der Rechtsstaatlichkeit oder der bürgerlichen Rechte denunziert. Über den Vorstoss wird nun der Nationalrat entscheiden. (sda/mim)
Loading
Wegen Whatsapp: Bank wälzt Millionen-Busse auf Angestellte ab
Finanzregulatoren hatten mehreren Banken wegen der Nutzung von Whatsapp hohe Bussen auferlegt. Morgan Stanley reicht diese nun an Mitarbeitende weiter.
Crypto Valley: Sehr gute Miene zum sehr bösen Spiel
Die Investoren-Vereinigung CV VC befindet im neusten "Top 50"-Report: Der Laden brummt, die Zukunft strahlt. Sie hat dafür einige Fantasie walten lassen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.