

NEC-Renesas-Fusion: Entsteht Japans grösster Chiphersteller?
16. April 2009, 13:31
Der japanische Technologiekonzern NEC prüft nach eigenen Angaben "strategische Optionen" für das Halbleiter-Geschäft.
Der japanische Technologiekonzern NEC prüft nach eigenen Angaben "strategische Optionen" für das Halbleiter-Geschäft. Ein Zusammenschluss der Tochter NEC Electronics mit einem anderen Unternehmen wird nicht ausgeschlossen. Das Unternehmen wollte einen 'Nikkei'-Bericht, wonach NEC Electronics mit Renesas fusionieren werde, nicht kommentieren. Renesas ist ein Joint Venture von Hitachi und Mitsubishi.
Renesas und NEC Electronics leiden zurzeit unter den Folgen der weltweiten Wirtschaftskrise. Bei einer Fusion von NEC Electronics und Renesas würde Japans grösster Chiphersteller entstehen. Weltweit entstünde das drittgrösste Chip-Unternehmen. (mim)
Loading
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.