

Negroponte (MIT) will 100-Dollar-Notebook entwickeln
31. Januar 2005 um 16:09
Nicholas Negroponte vom Media Lab am MIT, der weltweit wohl wichtigsten Ingenieurschule, propagiert am WEF in Davos ein supergünstiges Notebook.
Nicholas Negroponte vom Media Lab am MIT, der weltweit wohl wichtigsten Ingenieurschule, propagiert am WEF in Davos ein supergünstiges Notebook. Es soll keinen Flachbildschirm haben, sondern einen trapezförmigen Rückprojektions-Bildschirm mit LEDs als Lichtquelle haben. Negroponte glaubt, man könne solchen Notebooks für etwas 100 Dollar pro Stück herstellen und in Entwicklungsländern 50 bis 100 Millionen Stück (!) absetzen.
Negroponte, der auch als Verwaltungsrat von Motorola amtet, ist nicht als Phantast bekannt. Wie verschiedene Wirtschaftszeitungen (Financial Times Deutschland, New York Times) aus Davos berichten, sind seine Pläne recht weit fortgeschritten. Es gibt einen Prototypen, der mit einer CPU von AMD und unter dem Betriebssystem Linux funktioniert. Der MIT-Mann glaubt, in 12 bis 18 Monaten an den Markt gehen zu können. (hc)
Loading
Vor 32 Jahren: Der erste Browser ist da
Der erste Browser der Welt entstand im Jahr 1990 in der Schweiz. Hinter Chrome, Internet Explorer und Mozilla Firefox steckt eine lange Geschichte.
Lenovo zeigt Laptop mit ausziehbarem Display
Per Knopfdruck können Nutzende mit dem Prototyp von einem auf zwei Bildschirme wechseln. Marktreif ist die Technologie aber noch nicht wirklich.
Aveniq eröffnet Nearshoring-Standort
Der Schweizer IT-Dienstleister hat den Umsatz 2022 weiter gesteigert. Ab sofort betreibt Aveniq einen Standort im rumänischen Cluj.
Bund führt Microsoft 365 definitiv ein
Der Einsatz der Cloud-basierten Lösungen musste rechtlich und technisch abgeklärt werden. Die Bundesverwaltung ist faktisch abhängig von Microsoft, eine Exit-Strategie liegt deshalb noch fern.