

Nein, sie haben kein WM-Ticket gewonnen
3. Mai 2005, 13:39
Wurm 'Sober' in neuer Variante unterwegs
Wurm 'Sober' in neuer Variante unterwegs
Der bekannte E-Mail-Wurm 'Sober' ist in einer neuen Variante (je nach Software-Hersteller "n" bis "s" genannt) unterwegs. Es gibt ihn in einer deutschen und englischen Version. Eine der deutschen Versionen täuscht mit folgendem Text vor, der Empfänger habe ein Ticket für die Fussball-WM gewonnen:
Herzlichen Glueckwunsch, beim Run auf die begehrten Tickets für die 64 Spiele der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland sind Sie dabei. Weitere Details ihrer Daten entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Die Gefährlichkeit des Wurms wird allgemein als "mittel" eingestuft. Er verbreitet sich über eine eigene E-Mail-Maschine an E-Mail-Adressen, die er auf einem befallen PC findet, weiter. Die Antivirus-Software-Hersteller haben unterdessen Updates bereit gestellt, die den Wurm erkennen und vernichten. (hc)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.