

Nestlé ernennt Chris Wright zum CIO
5. März 2021 um 13:38Der neue IT-Chef des Nahrungsmittelkonzerns hatte die CIO-Rolle bereits interimistisch inne.
Chris Wright übernimmt nun definitiv als CIO von Nestlé. Er leitete die Informatik des Konzerns ab vergangenem Herbst interimistisch, nachdem Filippo Catalano zum britisch-niederländischen Unternehmen Reckitt Benckiser wechselte. Auf unsere Anfrage bestätigt Nestlé einen entsprechenden Bericht des 'ICTjournals'.
Der neue CIO arbeitet seit vielen Jahren in der IT des Lebensmittelkonzerns. Begonnen hat Wright seine Nestlé-Karriere in London, 2004 wechselte er in die Schweiz. 2013 wurde er zum IT Lead für Analytics, Data and Integration (ADI) befördert und berichtete an den Group CIO. In dieser Funktion sei er für die Bereitstellung aller ADI-Tools, -Plattformen, und -Dienstleistungen weltweit für die Nestlé-Gruppe verantwortlich gewesen, schreibt das Unternehmen.
2019 wurde Wright zum Head of the Office of the CIO ernannt und unterstützte den CIO direkt als sein Stellvertreter. Als sehr erfahrener IT-Experte und angesehenes Mitglied des IT-Senior-Managements sei er der ideale Kandidat, die IT zu leiten und sicherzustellen, dass Nestlé im digitalen Zeitalter nachhaltig und profitabel wachsen könne, so das Unternehmen weiter.
Loading
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
6 der 10 reichsten Menschen der Welt kommen aus der Tech-Branche
Die Gründer von Google und Dell schaffen es nicht in die Top 10. Dort ist zum Beispiel Microsoft doppelt vertreten.
Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq
Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?
Amazon streicht nochmals 9000 Stellen
Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.