

NetApp entlässt 900 Mitarbeitende
22. Mai 2013, 14:04
Bereits letzte Woche hatte inside-it.
Bereits letzte Woche hatte inside-it.ch berichtet zu einem geplanten Abbau von 1'300 Stellen aufgetaucht. Jetzt hat der Datenspeicherspezialist diese Pläne zwar bestätigt, will aber nur 900 Arbeitsplätze streichen. Seit 2006 war der Speicherspezialist rasant von rund 5000 auf über 12'100 Mitarbeitende im Jahr 2012 gewachsen. Jetzt also die Sparbremse in Form eines Kostensenkungsprogramms.
Wie viele Angestellte in der Schweiz gehen müssen, kann Heike Stautner, Senior Manager EMEA Communications bei NetApp, gegenüber inside-it.ch zwar nicht konkretisieren. Aber sie weiss, dass vom Stellenabbau "weitgehend alle Ländergesellschaften" betroffen sein werden.
Ausserdem hat das Unternehmen auch die Zahlen zum vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Dabei legte der Umsatz im Vergleich mit dem Vorjahresquartal zwar leicht um 0,8 Prozent auf 1,72 Milliarden Dollar zu, doch der Gewinn ging von rund 181 Millionen Dollar auf noch etwa 174 Millionen Dollar um knapp vier Prozent zurück. Das ist insofern bemerkenswert, weil NetApp im dritten Quartal 2013 noch mit einer 30-prozentigen Gewinnsteigerung geglänzt und auch beim Umsatz um vier Prozent zugelegt hatte. (vri)
Loading
Auch der Markt für KI-Hardware wächst
IDC prognostiziert, dass Unternehmen 2021 fast 342 Milliarden US-Dollar für KI-Lösungen ausgeben werden. Am meisten legt der Bereich Hardware zu.
Netapp HCI soll eingestampft werden
Der Hersteller will sich ganz auf sein Kubernetes-Projekt Astra konzentrieren. Die Plattform soll nun generell zur Verfügung stehen.
Bund wählt seine neuen Storage-Lieferanten
Die Bundesverwaltung hat ihre Storage-Partner für das nächste Jahrzehnt ausgewählt. Es geht um dutzende von Millionen Franken.
Netapp baut Stellen ab
Trotz solidem Quartalsergebnis streicht Netapp Stellen. Betroffen sind vor allem Leute, die mit Solidfire übernommen wurden.