

NetApp flashifiziert seine Midrange-Storage-Arrays
6. November 2012, 15:38
NetApp lanciert zwei neue, leistungsstärkere Modelle seiner FAS3200-Unified-Storage-Familie, die sowohl in Fibre-Channel-SAN-Netzwerken als auch als NAS-Filer eingesetzt werden können.
NetApp lanciert zwei neue, leistungsstärkere Modelle seiner FAS3200-Unified-Storage-Familie, die sowohl in Fibre-Channel-SAN-Netzwerken als auch als NAS-Filer eingesetzt werden können. Die neuen Geräte FAS3220 sollen die Modelle FAS3210, 3240 und 3270 ablösen.
Die neuen Modelle weisen nun 12 PCIe-Slots für Erweiterungen auf, deutlich mehr als bisher. Darin können unter anderem Flash-Cache-Karten zur Beschleunigung des Zugriffs auf oft gebrauchte Daten untergebracht werden. Die neue Hardware unterstützt zudem nun die "Flash Pools"-Funktion des NetApp-eigenen Betriebssystems "Data Ontap". Damit können Daten automatisch zwischen aus traditionellen Harddisks bestehenden Storage-Ebenen und Flash-basierten SSDs verschoben werden. Zudem soll auch in Kürze eine Software namens Flash Accel zur Verfügung stehen, die es ermöglichen wird, Daten von den neuen FAS-Filern auf Flashkarten direkt in den Servern zu cachen.
Die beiden neuen Modelle weisen 24 respektive 40 Gigabyte RAM auf und können mit bis zu 1 respektive 2 Terabyte Flash-Cache umgehen. Die maximale Zahl an Harddisks beträgt 480 beim FAS3220 und 720 beim Modell FAS3250. Bei Verwendung von 3-TB-Harddisks ergibt dies bis zu rund 2 Petabyte Rohkapazität pro System. Die neuen Geräte können zudem zu Clustern mit bis zu 24 Nodes verbunden werden. (hjm)
Loading
Auch der Markt für KI-Hardware wächst
IDC prognostiziert, dass Unternehmen 2021 fast 342 Milliarden US-Dollar für KI-Lösungen ausgeben werden. Am meisten legt der Bereich Hardware zu.
Netapp HCI soll eingestampft werden
Der Hersteller will sich ganz auf sein Kubernetes-Projekt Astra konzentrieren. Die Plattform soll nun generell zur Verfügung stehen.
Bund wählt seine neuen Storage-Lieferanten
Die Bundesverwaltung hat ihre Storage-Partner für das nächste Jahrzehnt ausgewählt. Es geht um dutzende von Millionen Franken.
Netapp baut Stellen ab
Trotz solidem Quartalsergebnis streicht Netapp Stellen. Betroffen sind vor allem Leute, die mit Solidfire übernommen wurden.