NetApp gewinnt bei Credit Suisse

31. Januar 2006 um 09:43
  • netapp
  • credit suisse
image

Network Appliance hat eine grössere Storage-Ausschreibung bei Credit Suisse gewonnen und sich dabei nach eigener Aussage gegen "zahlreiche Mitbewerber" durchgesetzt.

Network Appliance hat eine grössere Storage-Ausschreibung bei Credit Suisse gewonnen und sich dabei nach eigener Aussage gegen "zahlreiche Mitbewerber" durchgesetzt. Credit Suisse plant die Migration der File-Services für rund 22'000 Mitarbeitende auf Network Attached Storage (NAS). NetApp kann dafür nun die NAS-Infrastruktur liefern. Über das Volumen des Auftrags äusserten sich die beteiligten Unternehmen nicht.
Credit Suisse gehörte schon bisher zu den Kunden von NetApp. Die Grossbank hatte aber bisher noch keine eigentlichen Storage-Systeme des Storage-Spezialisten im Einsatz, sondern die frühere Web-Caching-Appliance "NetCache", die sich im Laufe der letzten Jahre zu einer Security-Appliance gemausert hat.
Die neuen NetApp-Systeme der V-Serie, für die sich Credit Suisse nun entschieden hat, sollen im Rechenzentrum der CS in Form eines hoch verfügbaren Storage Cluster implementiert werden. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Zieht die UBS der CS-IT den Stecker?

Die UBS will bei der Credit-Suisse-Informatik viele Kosten einsparen. Experten äussern sich zur Mammutaufgabe der IT-Integration.

publiziert am 17.7.2023 2
image

Mike Dargan wird Group Chief Operations & Technology Officer der UBS

Mit der geplanten Übernahme der Credit Suisse gibt die UBS ihr neues Führungsteam bekannt. Oberster IT-Verantwortlicher wird der bisherige Chief Digital and Information Officer.

publiziert am 9.5.2023
image

Nach der CS-Übernahme: UBS sucht viele IT-Fachleute

Es stehen Mammutprojekte an, vor allem Auslandsfilialen der Credit Suisse betreiben zum Teil eigene IT-Lösungen. Es braucht nun viel Know-how bei der UBS.

publiziert am 28.4.2023
image

UBS will 2 Milliarden Dollar bei der CS-IT sparen

Die neue Schweizer Mega-Bank will die Kosten bei der über­nommenen Credit Suisse senken. Dran glauben müssen das Personal und die IT.

publiziert am 27.3.2023